Zum Inhalt springen

15.04.2025

Abschlusskonferenz der vierten Seminarreihe der Gesundheitslotsen

Am Mittwoch, den 9. April 2025, fand die feierliche Abschlusskonferenz der vierten Seminarreihe der Gesundheitslotsen statt. Neun Gesundheitslotsen aus dem Kreis Cloppenburg von der Caritas Altenoythe, der Caritas Friesoythe sowie von den Delme-Werken in Delmenhorst nahmen an dieser besonderen Veranstaltung teil.

Bereits am Montag reisten die Teilnehmenden an und nutzten die Gelegenheit, die Stadt kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Stadtrundgang sowie einem Besuch im inklusiven Restaurant AnnaLeine konnten erste Eindrücke gesammelt werden. Nach einem entspannten Shoppingbummel bezogen die Gesundheitslotsen ihr Hotel und stimmten sich auf die bevorstehenden Seminartage ein.

Ernährungsseminar an der Schule für Diätassistentinnen der MHH

Am Dienstag stand das abschließende Seminar auf dem Programm: “Ernährung Teil 2”, durchgeführt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in der Schule für Diätassistent*innen. Die Auszubildenden im dritten Lehrjahr hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, um den Gesundheitslotsen fundiertes Wissen rund um eine bewusste und gesunde Ernährung zu vermitteln. Im theoretischen Teil beschäftigten sich die Teilnehmenden unter anderem mit der Ernährungspyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), dem Nutri-Score sowie mit Fragen zur Haltbarkeit von Lebensmitteln und dem bewussten Einkauf im Supermarkt. Dabei wurden Themen wie “Was braucht mein Körper”, die Bedeutung der Regalanordnung und die Möglichkeiten zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung praxisnah erläutert. Im Anschluss folgte der praktische Teil: In Kleingruppen bereiteten die Gesundheitslotsen gemeinsam mit den angehenden Diätassistent*innen vielfältige Gerichte zu. Auf dem Speiseplan standen unter anderem frisch gebackenes Brot, ein warmer Kartoffelsalat mit selbstgemachtem Pesto, eine Linsen-Bolognese, verschiedene Aufstriche und Dips sowie ein leckeres Dessert. Der gemeinsame Genuss der zubereiteten Speisen bildete den kulinarischen Höhepunkt des Tages. Abgerundet wurde das Seminar durch ein interaktives Zucker-Quiz, bei dem die Gesundheitslotsen ihr neu gewonnenes Wissen unter Beweis stellen konnten.

Höhepunkt: Die feierliche Abschlusskonferenz

Am Mittwoch folgte der krönende Abschluss der Seminarreihe: die feierliche Abschlusskonferenz. Zahlreiche Gäste begleiteten die Veranstaltung, darunter Tobias Bansen, Referatsleiter für Prävention und Selbsthilfe der KKH Kaufmännische Krankenkasse, Vertreter des Niedersächsischen Werkstattrats, Einrichtungsleitungen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der teilnehmenden Einrichtungen aus dem Sozialen Dienst sowie aus dem Sportfachbereich, unser Evaluator Andreas Borchers, die Referentinnen der Seminarreihe, unsere Geschäftsstellenleitung Sabine Schmitz und weitere Kolleginnen und Kollegen von SONDS. Den Auftakt bildete die Premiere des neuen Imagefilms der Gesundheitslotsen, gefolgt von abwechslungsreichen Gruppenarbeiten und Vorstellung des sogenannten Lotsenkoffers. Den feierlichen Höhepunkt bildete die Übergabe der Zertifikate an die Gesundheitslotsen. Als Anerkennung für ihr Engagement erhielten sie nicht nur eine Urkunde, sondern auch das „Gesundheitslotsen“-T-Shirt.

Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Mit viel neuem Wissen, wertvollen Erfahrungen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl endete die Seminarreihe – ein Tag, der allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Weitere Informationen zu den Gesundheitslots*innen und kommenden Seminarreihen findest du hier.