Unter dem Motto Sport braucht Platz und Inklusion braucht Raum – Jahn-Sportpark – JETZT!! fand am 11.10.2024 die Demonstration rund um das Gelände des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks statt.
Berlin braucht einen Sportpark, der wirklich für alle da ist – barrierefrei, inklusiv und offen für jede*n. Ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Sport treiben und Erfolge feiern können. Von der Joggingstrecke bis zum Stadion: Inklusion durch Sport soll hier gelebt werden. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Sportmetropole Berlin und ein Vorbild für viele andere Städte“, kommentiert die Präsidentin von Special Olympics Berlin, Karin Halsch, die Anstrengungen für den Umbau.
Mit dabei war der Athletenrat von Special Olympics Berlin mit seinem Vorsitzenden, Athletensprecher Dennis Mellentin. Dennis wies darauf hin, dass der Umbau des Jahn-Sportparks schon lange geplant ist und es endlich Zeit wird, mit den Bauarbeiten voranzukommen. „Wir hoffen, dass es jetzt wirklich losgeht. Der Start muss erfolgen. Wir brauchen die Inklusion, und ihr müsst uns dabei stark unterstützen“, forderte er die rund 300 Demonstranten auf, darunter Vertreter von Pfeffersport e. V., SG Rotation Prenzlauer Berg e. V., SV Empor Berlin e. V., ALBA BERLIN Basketballteam e. V., Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e. V., dem Berliner Fußball-Verband und dem Landessportbund Berlin e. V.
Gemeinsam wollen die Sportorganisationen ein Zeichen setzen, dass sich endlich etwas bewegt und das lange geplante Vorhaben in die Umsetzung kommt.