Entspannt starten
Der Tag hat mit Entspannungs- und Lockerungsübungen begonnen. Dabei konnten sich die Gesundheitslotsen direkt ein bisschen vom Alltag lösen und auf das Thema einstimmen. Es tat allen richtig gut, sich mal bewusst zu bewegen und loszulassen.
Was ist eigentlich Stress?
Im nächsten Schritt wurde zusammengearbeitet und die Teilnehmenden haben sich gefragt: Was ist Stress eigentlich?
Dabei kamen viele spannende Gedanken auf:
Was löst Stress bei uns aus? (z. B. Zeitdruck, zu viel Arbeit, soziale Konflikte oder Hektik im Alltag)
Welche persönlichen Stressfaktoren haben wir? (z.B. Ungeduld, Perfektionismus)
Wie zeigt sich Stress bei uns körperlich und psychisch?
Die Teilnehmenden haben gemerkt, dass Stress bei jedem anders aussieht. Manche fühlen sich sehr erschöpft, andere haben körperliche Symptome wie Kopf- oder Rückenschmerzen.
Gruppenarbeit: Gemeinsam lernen
Anschließend haben wir uns in sich in Gruppen zusammengefunden, um tiefer ins Thema einzusteigen. Dabei konnten die angehenden Lotsen ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen. Es war interessant zu hören, wie andere mit Stress umgehen und was ihnen hilft.
Tief durchatmen: Die Traumreise
um Abschluss gab es eine angeleitete Traumreise, bei der sich alle entspannen konnten. Mit geschlossenen Augen und in Gedanken an einen schönen Ort konnten sie wir den Stress des Tages hinter sich uns lassen. Das war für viele ein echtes Highlight!
Fazit
Das Seminar war nicht nur lehrreich, sondern auch total wohltuend. Die Gesundheitslotsen haben praktische Tipps mitgenommen, wie sie selbst besser mit Stress umgehen können, aber auch andere dazu anleiten können, sich zu entspannen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Seminar!