Zum Inhalt springen

20.06.2025

Inklusion trifft Korb: Die Pestalozzi Pirates beim Unified Basketball-Turnier in Sansepolcro

Sansepolcro, Italien – Vom 16. bis 19. Mai 2025 reisten die Pestalozzi Pirates aus Rastatt mit einer bunt gemisch-ten Mannschaft aus neun Spieler\*innen der Pestalozzi-Schule Rastatt, der Nikolaus-Kopernikus-Schule Hügels-heim und und der Pioneers Rastatt im Alter von 11 bis 17 Jahren – mit und ohne Behinderung – zum Special Olympics Unified Basketball-Turnier nach Sansepolcro, Italien. Die 11-stündige Anreise mit einem Kleinbus, gesponsort vom Autohaus Wild aus Bühl, wurde mit einem herzlichen Empfang durch die Gastgeber, die Dukes Sansepolcro, belohnt.

Die Unterkunft im historischen Kloster Ostello Santa Maria dei Servi bot nicht nur einen Rückzugsort, sondern auch Raum für gemeinschaftliche Erlebnisse. Am Freitag erkundeten die jungen Athlet\*innen bei einer Stadtrallye die malerische Altstadt von Sansepolcro und unternahmen einen Ausflug nach Anghiari. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Training mit den Special Dukes, bei dem das Miteinander im Vordergrund stand.

Der Samstag begann mit einer feierlichen Eröffnung des Turniers, bei der die Teams in einer Parade einzogen und die Nationalhymnen von Deutschland und Italien erklangen. Die Spiele waren geprägt von spannendem Basketball, fairer Konkurrenz und vor allem von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Begegnungen mit den italienischen Teams förderten nicht nur den sportlichen Austausch, sondern auch neue Freundschaften.

Abends versammelten sich alle Teams zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem die traditionelle italienische Küche genossen wurde. Es war nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, sich auszutauschen und die Erlebnisse des Tages zu teilen.

Die Pestalozzi Pirates zeigten auf dem Spielfeld nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Fairplay. Alle Spieler\*innen wurden aktiv ins Geschehen eingebunden und unterstützten sich gegenseitig. Die Fortschritte in den individuellen spielerischen Fähigkeiten und im Zusammenspiel waren deutlich sichtbar.

Dieses Turnier war mehr als nur ein sportliches Event – es war ein Fest der Inklusion, des respektvollen Miteinanders und der Freude am gemeinsamen Spiel. Die Pestalozzi Pirates kehrten mit vielen neuen Eindrücken, Freundschaften und Erinnerungen zurück und freuen sich bereits auf zukünftige Begegnungen im Zeichen des Unified Sports.