Am 22. und 23. Februar 2025 fand in der Schwimmhalle Sewanstraße der Anerkennungswettbewerb „Lange Strecken“ von Special Olympics Berlin statt. Die Veranstaltung diente als Qualifikationsmöglichkeit für die Nationalen Spiele 2026 und bot 50 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung die Chance, ihr Können in den Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen unter Beweis zu stellen.
Unter der Leitung des Berliner Schwimmverbands und Schiedsrichterin Ruth Niehaus wurden die Wettbewerbe auf fünf 25-Meter-Bahnen ausgetragen. Neben starken Leistungen standen Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt.
Die enge Zusammenarbeit mit Delegationen, Trainer*innen und Helfer*innen sowie die gute Organisation trugen zum reibungslosen Ablauf bei. Nach spannenden Finalwettkämpfen wurden die Sieger*innen in feierlicher Atmosphäre geehrt.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Sportkoordinator für Schwimmen, Jörg Breske, sowie seiner Familie für ihr großartiges Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung, die maßgeblich zum Erfolg dieses Wettbewerbes beigetragen haben.
Special Olympics Berlin bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Helfenden für dieses erfolgreiche Schwimmfest.