Zum Inhalt springen

11.10.2024

Erfolgreicher Athletiklehrgang macht fit für neue Herausforderungen

Vom 4. bis 6. Oktober fand in Blossin der Special Olympics Deutschland Athletiklehrgang statt. Insgesamt nahmen 18 Athlet*innen aus ganz Deutschland teil.

Öffnet Video in Overlay

Beim Athletiklehrgang wurden sportartübergreifende Grundlagen im Athletiktraining vermittelt. Dazu gehören Laufschule mit und ohne Equipment, Zirkeltraining zur Stärkung der Kraftfähigkeiten, Gymnastik-, Mobilisations- und Dehnübungen zur Erhöhung der Beweglichkeit, sowie verschiedene Grundlagenübungen zur Verbesserung der Koordination.

Alle Übungen und Trainingsinhalte wurden von erfahrenen Übungsleiter*innen angeleitet, die unter anderem auch bereits zum TeamSOD der Special Olympics World Games Berlin 2023 gehörten. So konnten die Athlet*innen aus verschiedenen Sportarten – darunter Basketball, Leichtathletik, Triathlon, Segeln und Radsport – ihre individuellen Fähigkeiten verbessern und neue Bewegungserfahrungen sammeln. Die neu erworbenen Kenntnisse und Grundlagen des Athletiktrainings werden nicht nur die anwesenden Athlet*innen bei der Vorbereitung auf die nächsten Wettbewerbe unterstützen, sondern auch das Training in den Heimatvereinen auf das nächste Level heben.

Ziel war es auch, zu schauen, zu was die die Athlet*innen und Athleten aktuell fähig sind und daraus abzuleiten, wo man zukünftig im Training ansetzen muss, so Lehrgansleitung und Bundestrainerin Bildung & Wissenschaft Jenny Wolf.

Von den Athlet*innen gab es durchweg positive Rückmeldungen, sodass die Entwicklung weiterer Angebot angeregt wurde. Wir bleiben am Ball und wünschen viel Spaß, Fortschritt und Erfolge im weiteren Training.

Großes Foto: Glückliche Teilnehmer*innen nach dem Athletiklehrgang 2024, Foto: SOD