Zum Inhalt springen

22.06.2025

🥋 Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft im ID-Judo

🥋 Großer Erfolg für Berliner ID-Judoka!
Bei der Inklusiven Deutschen Kata-Meisterschaft haben sie einen Meister-Titel und zwei zweite Plätze gewonnen.
Die starken Leistungen zeigen: Berlin ist im ID-Judo ganz vorne mit dabei!

🥋 Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft im ID-Judo

Berliner Judoka gewinnen einen Titel

Am 21. Juni 2025 gab es einen wichtigen Judo-Wettkampf.
Er fand in Freital in Sachsen statt.
Der Wettkampf war Teil der Deutschen Kata-Meisterschaft.
Auch die Inklusive Deutsche Kata-Meisterschaft im ID-Judo war dabei.

👫 Inklusiv bedeutet:
Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Sport.

Beim ID-Judo hat eine Person eine geistige Beeinträchtigung.
Diese Person heißt Tori.
Die andere Person kann mit oder ohne Behinderung sein.
Diese Person heißt Uke.


🥈🥈 Basti und Olaf holen Silber

Sebastian Lengert vom Verein TSV Spandau 1860
startete mit Olaf Strosche vom Verein AC Berlin.

🤼‍♂️ Sie machten zusammen die Übung Katame no Kata
in der Wettkampf-Klasse I/II.

💪 Sie waren sehr gut.
In der Vorrunde kamen sie auf Platz 2.
Im Finale blieben sie stark.

Nur ein Team aus Sachsen war noch etwas besser.
➡️ Basti und Olaf wurden Deutsche Vize-Meister.


🥇 Sebastian und Sven holen den Titel

In der Übung Nage no Kata traten zwei Teams vom
TSV Spandau 1860 an.

👥 Team 1:
Sebastian Fasel und Sven Neuber
Sie machten 136 Punkte.

🏆 Das war Platz 1!
Sie wurden Deutsche Meister.

👥 Team 2:
Rico Klutz und Edina Bognar
Sie machten 135,5 Punkte – ein tolles Ergebnis!
Das reichte für Platz 2 und eine weitere Silber-Medaille.


🏅 Große Erfolge für die Berliner Judoka

Die ID-Judoka aus Berlin haben tolle Leistungen gezeigt:

  • 🥇 1 × Deutscher Meister

  • 🥈 2 × Deutscher Vize-Meister

👏 Das zeigt: Die Vorbereitung war gut.
Und: Das Niveau im ID-Judo wird immer besser.
Die nächsten Jahre bleiben spannend!