Zum Inhalt springen

11.11.2024

Kongress Teilhabe & Ehrenamt

Am 07. und 08. November 2024 fand der diesjährige Special Olympics Kongress im Treehouse in Berlin Friedrichshain statt. In unterschiedlichen Formaten wurde sich an zwei Tagen über Fragen rund um das Thema Teilhabe & Ehrenamt ausgetauscht und gemeinsam diskutiert. Neben vielen Kolleg*innen aus den Landesverbänden waren zusätzlich auch viele Teilnehmende aus Sportvereinen, Werkstätten und anderen inklusiven Organisationen vor Ort dabei.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Frage, wie sich das ehrenamtliche Engagement im Sportbereich entwickelt und was zukünftig verbessert werden kann. In einer Podiumsdiskussion wurde dazu gemeinsam diskutiert, wie es den Special Olympics in Deutschland gelingen kann, die großartige ehrenamtliche Unterstützung im Rahmen der Weltspiele 2023 in Berlin zu verstetigen. Ergänzend dazu gab es spannende Impulsvorträgen mit anschließenden Workshops zu den Themen Mobilität, Netzwerkarbeit, barrierefreie Informationsmöglichkeiten und inklusives Ehrenamt im Sportverein.

Vor allem die Frage, wie man die Organisation der ehrenamtlichen Arbeit noch besser in die Struktur des SO-Netzwerks verankern und diese dabei immer inklusiv denken kann, war ein Schwerpunkt des gemeinsamen Austausches am zweiten Tag. Leitfragen waren dabei: Wie können konkrete Tätigkeitsprofile für unsere Ehrenamtlichen aussehen? Wie kann ein operatives Handbuch für die Arbeit einer Koordinationsstelle helfen? Und wie kann dabei eine sinnvolle Datenverwaltung aussehen? Die vielen Gedanken und Ideen wurden zusammengetragen und konkrete Aufgaben und Ziele für 2025 festgehalten. Also seid gespannt auf die Weiterentwicklung des Ehrenamts bei den Special Olympics im kommenden Jahr.

Natürlich durfte auch ein gemeinsames Abendessen nicht fehlen, um die Eindrücke des Tages noch einmal sacken zu lassen und sich über die Landesgrenzen hinweg mit den anderen Kolleg*innen auszutauschen. Fazit: es war wie immer eine super Gelegenheit, gemeinsam wertvolle Ideen zu sammeln und über die Herausforderungen und Chancen des Ehrenamts bei Special Olympics zu sprechen. Danke an das Team von SOD für die Organisation dieser spannenden zwei Tage!