Ich habe im letzten Jahr mein Bachelor-Studium in Sportökonomie absolviert und treibe in meiner Freizeit gerne Sport, was mich auch in meiner beruflichen Rolle motiviert.
Ziel des Projekts Alltag Inklusion ist es, inklusive Strukturen in lokalen Netzwerken zu schaffen und die Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Bereich Sport und Bildung zu fördern. Besonders wichtig ist dabei der Aufbau von Unified-Sports®-Ligen, um den Gedanken der Inklusion im Sport flächendeckend zu verankern. Zudem setze ich mich aktiv für die Förderung der Mitbestimmung und Selbstvertretung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein und unterstütze die verschiedenen regionalen Akteure dabei, nachhaltige inklusivere Strukturen aufzubauen.
Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und auf die Zeit!