Zum Inhalt springen

10.12.2024

SOSN Unsere Ehrenämtler: Alfred Staindl

Special Olympics Sachsen lebt vom Mitmachen. Im Dezember möchten wir Euch einige unserer Ehrenämtler vorstellen. Das nächste Türchen geht heute auf und wir blicken Richtung Kulturhaupstadt 2025 mit unserem Landessportkoordinator Leichtathletik.

Alfred Staindl (55), Verheiratet mit zwei Kinder aus erster Ehe (Aramis 20 Jahre und Shirin 18 Jahre), ein Stiefenkeltochter Emma 2,5 Jahre, wohnhaft im Vogtland.

Beruf: Bankkaufmann, Kostenrechner, staatl. geprüfter Vermögensberater, staatl. geprüfter Heilerziehungspfleger seit Juli 2014. Er arbeitet seit 09.2014 bei der Diakonie, 3,5 Jahre bei der Stadtmission Zwickau und seit 15.3.2018 bei der Stadtmission Chemnitz.

Alfred ist ehemaliger Leistungssportler: Fußball und Leichtathletik (3x bei Staatsmeisterschaften und Wien Auswahl Athlet und 3x Landesspiele Wien - Top 15 Läufer auf 400m in Österreich) Dazu ist er Staatlich geprüfter Fußball-Schiedsrichter und verfügt über eine staatl. geprüfte C-Lizenz in Leichtathletik sowie staatl. geprüfte C-Lizenz im Breitensport.

Seit 08.2018 ist er umtriebiger Trainer HSC Inklusive - Leichtathletik - Sportgruppe der Stadt Mission Chemnitz der Mobilen Behindertenhilfe. Mit 42 Sportlern und 4-5 Übungsleitern.

Bei Special Olympics Sachsen:

  • Seit 2021 Landeskoordinator Leichtathletik
  • 2022 Nationale spiele in Berlin mit 17 AT
  • 2023 Weltspiele in Berlin national Trainer mit 5 Athletinnen davon 2x Gold 3x Silber 4x Bronze
  • Bis dato 3x HallenMeeting Leichtathletik im Sportforum Chemnitz (Nur Sachsen verstanstaltet so ein HallenMeeting in Deutschland!)
  • Unsere Premiere in SommerMeeting Leichtahtletik fand 2024 in Limbach-Oberfrohna statt.

Privat geht Alfred gern Wandern, Radfahren, Laufen und Filme gucken.

Wir sagen Danke!