Zum Inhalt springen

06.02.2025

Winterliche Wettkämpfe in Oberhof: Rückblick auf die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem großen Höhepunkt der Nationalen Winterspiele in Thüringen, wurden am 30.01.25 die 5. Special Olympics Thüringer Winterspiele eröffnet. Zwar eine deutliche Nummer kleiner was Teilnehmerzahlen und Organisationsaufwand angeht, aber nicht weniger emotional.

 So konnten knapp 100 Athletinnen und Athleten aus ganz Thüringen sowie Bayern und auch aus den Niederlanden in Oberhof begrüßt werden. In den Sportarten Skilanglauf, Ski Alpin, Snowboard und auch im Schneeschuhlaufen wurde um die Medaillen gewetteifert.

Die Wettkämpfe waren für viele Teilnehmende der letzte große Test vor den World Games in Turin und eine gute Möglichkeit unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. So bot sich schon am Tag vor der Eröffnung die Möglichkeit die Sportstätten LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig und den LOTTO Thüringen SNOWPARK für Trainingsstunden zu nutzen, was auch rege genutzt wurde. Auch der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) berichtete insgesamt dreimal vor Ort von den Winterspielen, darunter zweimal mit einer Liveschaltung. So kamen auch die Athletinnen und Athleten zu Wort und berichteten von ihrem Training, was ihnen am Wintersport Spaß macht. Matthias Steitz (Rehazentrum Schleusingen) sagt: „Wir Athleten freuen uns sehr auf die Wettbewerbe. Dafür haben wir trainiert und sind am Ende gespannt was dabei rauskommt.“

Dabei richten die Teilnehmenden ihre Blicke auch auf die Bedingungen in Oberhof, weswegen man noch wenige Tage zuvor ein paar Bauchschmerzen hatte. Plusgrade und Regen trotzten den Verantwortlichen alles ab. Doch die Mitarbeiter des Thüringer Wintersportzentrums und vom LOTTO Thüringen SNOWPARK haben es geschafft ideale Bedingungen auf die Strecke bzw. Piste zu zaubern. Dafür gebührt ihnen ein großer Dank!

Das Besondere in Oberhof ist auch immer, dass neben den Special Olympics Athletinnen und Athleten auch die Profis von morgen oder ehemalige Weltklasse-Sportlerinnen und Sportler Seite an Seite trainieren. So tauchten während unserer Wettkämpfe u.a. Katy Wilhelm und Erik Lesser auf, die mittlerweile als Trainer tätig sind.

Gut genutzt wurde auch das Healthy Athletes Angebot, bei dem in Kooperation mit der Landeszahnärztekammer Thüringen und dem Universitätsklinikum Jena Special Smiles Untersuchungen durchgeführt wurden.

Wir blicken zurück auf insgesamt drei wunderschöne Tage in Oberhof, welche ein guter Auftakt in ein sportliches Jahr 2025 waren. Bedanken möchten wir uns außerdem bei unseren Sponsoren und Unterstützern für diesen Wettkampf: LOTTO Thüringen, TEAG Thüringer Energie AG, der Landeszahnärztekammer Thüringen, dem Universitätsklinikum Jena, dem Thüringer Skiverband, der Marie-Luise-Kayser-Schule Erfurt, dem SC Motor Zella-Mehlis, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, dem Thüringer Wintersportzentrum Oberhof, der Stiftung Rehabilitation Schleusingen und der Oberhofer Freizeit und Tourismus GmbH.

Einige Impressionen der Winterspiele sind in der Galerie unterhalb der Ergebnisse zu finden.