Schon zu Beginn war die Aufregung groß: Nach dem feierlichen Hissen der Special Olympics Flagge starteten wir mit einer gemeinsamen Erwärmung zu einem fröhlichen Kinderlied. Danach ging es sportlich weiter: In sieben Gruppen durchliefen die Kinder sieben abwechslungsreiche Stationen, bei denen Ausdauer, Geschicklichkeit und Teamgeist gefragt waren.
Die Stationen boten jede Menge Abwechslung – vom Hindernisparcour über das Fallschirmspiel, Kreisball, Laufen und Tragen bis hin zu Zielwerfen, einem Glücks- und Bewegungsspiel mit Uno-Karten sowie einem Luftballonspiel. Der Spaß kam dabei nie zu kurz!
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben: Unterstützt wurden wir von drei Helfern des TV Laubenheim, vier engagierten Studentinnen der Universität Mainz, drei Mitgliedern unseres Organisationsteams der Kita Rheinlinge sowie einer internen Kollegin von Special Olympics Rheinland-Pfalz.
Von 9:30 bis 12:00 Uhr konnten die Kinder spielen, lachen, Neues ausprobieren und sich richtig auspowern – ein rundum gelungener Tag, der uns allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Ein großer Dank geht an die Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung , die schon seit vielen Jahren die Verbandsarbeit unterstützt. Auch dank dieser Hilfe kann SORLP neue Programme & Angebote, wie "Young Athletes" initiieren.