Zum Inhalt springen

16.06.2025

Zweiter Halt: SONRW Sport-Tour in Wesel

Die SONRW Sport-Tour hat Halt in Wesel gemacht. Nachdem im Mai der Startschuss für das neue Veranstaltungs-Format in Dortmund erfolgte, wurde Wesel am Wochenende des 14. und 15. Juni der zweite Halt als Austragungs-Stadt.

Auf dem Gelände des Auestadions kamen über 180 Athletinnen und Athleten zusammen, um an den Wettbewerben im Boccia, Fußball und in der Leichtathletik teilzunehmen. Das Ziel von vielen: Die Qualifikation für die Nationalen Spiele Saarland 2026.

„Ihr habt es geschafft! Ihr habt ein super Turnier gespielt! Wir sind nächstes Jahr mit dabei!“, jubelt Trainerin Alina Novy, die mit den Fußballern des Franz-Sales-Haus nach dem letzten Spiel im Kreis steht. 

Am Samstag waren die Traditional-Turniere im Fußball eine Hitzeschlacht und auch im Leichtathletik-Stadion glühte die Tartan-Bahn schon bei der Eröffnungs-Feier. Bei dieser war unter anderem Bürgermeistern Ulrike Westkamp Gast der Gesprächs-Runde und freute sich „auf sportliche Wettbewerbe und ein buntes Rahmen-Programm“ mit Musik der inklusiven Trommel-Gruppe des SC TuB Mussum und Tanz von der inklusive Tanz-Gruppe „Kunterbunt“.

„Da sind richtig gute Kicker dabei!“

Einen Besuch stattete den Sportlerinnen und Sportlern auch FC Schalke Legende Mike Büskens ab und stand in der samstägigen Mittagspause Rede und Antwort. Zuvor schaute er sich die Fußball-Wettbewerbe an und war begeistert.

Auf dem Gelände rund um das Auestadion war auch unser langjähriger Partner Westenergie mit tollen Mitmach-Stationen vor Ort. Viele ließen es sich nicht nehmen, ein Erinnerungs-Foto in der Foto-Box zu machen und sich daraufhin eine Gratis-Waffel am Backmobil abzuholen.

Beim Auf- und Abbau, bei den Wettbewerben, an der Essens-Ausgabe, überall waren ehrenamtliche, Helfende in roten T-Shirts zugange und sorgten mit ihrer Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf.

SONRW Athletenrat im Einsatz

Darunter waren auch Torben und Simon. Die Wettbewerbe im Boccia fanden in der Halle des Weseler TV statt – immerhin ein schattiges Plätzchen für die beiden SONRW Athletenrats-Mitglieder, die als Helfer unterstützen.

Auch Alexander half mit und verteilte fleißig Medaillen bei den Sieger-Ehrungen. Für Steffen gab es davon einige, die er mit zurück nach Paderborn nehmen konnte. „Ich habe noch zwei Wettbewerbe. Vielleicht bekomme ich noch mehr“, so der Leichtathlet.

Die SONRW Sport-Tour hinterließ viele überglückliche Gesichter. Wir sind uns einig: Das hat großen Spaß gemacht - Danke Wesel! Nächster Halt: Bielefeld.

Bericht und Foto: Sarah Rauch / SONRW