Rückblick Special Olympics Weltspiele Berlin 2023
Passend zur Stadt Berlin als Austragungsort haben die Special Olympics World Games Berlin 2023 “Mauern eingerissen” - Mauern zwischen Nationen, unterschiedlichen Kulturen und Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung. Mit der Strahlkraft der Weltspiele wurde der inklusive Gedanke aus dem Herzen Europas in die Welt getragen und Teilhabe erlebbar gemacht. Gemäß dem Leitgedanken wurden es Spiele von Athlet*innen für Athlet*innen. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung standen im Mittelpunkt – als selbstbewusste Sportler*innen, als inklusive Volunteers, als Mitarbeitende im Organisationskomitee, als Berichterstatter*innen und als Interessensvertretende in eigener Sache. Durch das Engagement wirkten die Weltspiele als Katalysator für die Bewusstseinsbildung der UN-Behindertenrechtskonvention innerhalb der Special Olympics Bewegung und auf gesamtgesellschaftlicher Ebene in den Bereichen Statistik, Bewusstseinsbildung, Gesundheit, Teilhabe am kulturellen Leben sowie Erholung, Freizeit und Sport.