Zum Inhalt springen

Das Wettbewerbsprogramm der Special Olympics World Games 2023 umfasste 26 Sportarten, die an insgesamt acht Veranstaltungsorten stattfanden. Die Auswahl der Sportstätten verfolgte den nachhaltigen Ansatz, keine neuen, permanenten Sportanlagen zu errichten. Wo möglich, wurden bestehende und den Vorgaben entsprechende Örtlichkeiten genutzt. Mit dem Ziel, den Berlinerinnen und Berlinern den Besuch der Weltspiele ohne weite Anfahrtswege zu ermöglichen, fanden die Spiele im gesamten Stadtgebiet statt. Zur Förderung dieses Konzepts wurden ergänzend temporäre Sportstätten im öffentlichen Raum errichtet. So sollte mehr Sichtbarkeit für die Weltspiele und für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen werden.

An neun Wettkampftagen fanden 1.334 Wettbewerbe statt, dabei wurden insgesamt 4.002 Medaillen vergeben. Durch die vielfältigen Begegnungen und Erfahrungen gingen alle Athlet*innen als Sieger*innen aus den Weltspielen Berlin 2023 hervor.

alle Ergebnisse

Sportarten bei den Weltspielen Berlin 2023

Bei den Weltspielen Berlin 2023 wurden folgende 26 Sportarten ausgetragen.

Wenn du mehr über die Sportart erfahren möchtest, klicke auf das Sportartenbild.