Zeit und Ort
4. März 2023 10 - 17 Uhr
Bodenbacher Straße 154
01279 Dresden
Angebote
Die theoretischen Grundlagen des Sporttreibens von und mit Menschen mit geistiger Behinderung werden praxisnah erläutert und aktiv vor Ort umgesetzt. Neben der Vermittlung einer theoretischen Basis zeigt der Referent auf, wie Menschen mit geistiger Behinderung in eine heterogene Sportgruppe eingebunden werden können. Grundlage und Voraussetzungen für Lern-, Übungs- und Trainingsprozesse werden anhand von Praxisbeispielen vermittelt. Ebenfalls werden die Besonderheiten der Trainingssteuerung und die Bedeutung der Kommunikation zwischen Übungsleiterin/Übungsleiter und Sporttreibenden für Motivationsprozesse betont. Die erworbenen Kenntnisse werden gemeinsam mit Sportlerinnen und Sportlern mit geistiger Behinderung im Rahmen einer inklusiven Übungseinheit angewendet.
60,- € (Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des SSB Dresden)
100,- € (Teilnehmende aus Nichtmitgliedsvereinen)
Teilnehmer: Max 20
Bundesland
Sachsen