Zeit
Beginn:
Freitag, 10. Oktober 2025
Ende:
Sonntag, 12. Oktober 2025
Ort
Lørenskog, Norwegen
Die genaue Adresse wird
noch bekanntgegeben.
International
Infos zur Barrierefreiheit:
Vor Ort gibt es:
Beschreibung der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist ein Sportwettbewerb.
Für diese Sportart:
Die Veranstaltung ist vor Ort.
Wettbewerb
Die Athlet*innen müssen am ersten Veranstaltungstag mindestens 13 Jahre alt sein.
Quote:
- 4 Athlet*innen
- 2 Trainer*innen
Ablauf
10. Oktober: Training Möglichkeit
11. Oktober: Wettbewerbe
12. Oktober: Wettbewerbe und Siegerehrung, Abendessen im Thon Hotel Arena
Kosten
SOD bemüht die Kosten für die Anreise, Übernachtung und für die Einkleidung, sowie die Kosten für die zusätzliche Trainer*innen Anzahl zu übernehmen. Jedoch wird die Bestätigung der beantragten Gelder über die Bundesförderung erst im ersten Quartal 2025 bestätigt. Falls die Förderung nicht genehmigt wird, sind die nominierten Personen verpflichtet die Kosten selbst zu tragen. Die Entscheidung zur Bewerbung und Entsendung muss aber davon unabhängig getroffen werden.
Versicherung
Der Veranstalter übernimmt keinen Versicherungsschutz bei Krankheit und Verletzungen sowie Diebstahl oder Beschädigung von Eigentum.
Registrierung/ Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Hilfe des Bewerbungsformulars bei Special Olympics Deutschland und senden dies bitte bis zum 15. April 2025 an:
Margherita Pogatschnigg: margherita.pogatschnigg@specialolympics.de
Alle Sportler*innen müssen am Tag der Veranstaltung in Besitz eines aktiven Startpasses sein und SOD muss ein unterschriebener Ehrenkodex vorliegen (Ehrenkodex LS) .
Alle nominierten Trainer*innen sind nach der Nominierung verpflichtet, den SOD-Ehrenkodex (Ehrenkodex (Deutsch)) zu unterschreiben und ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Das genaue Vorgehen für die Einreichung der Unterlagen wird bei der Nominierung kommuniziert. Ohne diese beiden Dokumente dürfen die Trainer*innen das TeamSOD für die oben genannte internationale Entsendung nicht begleiten.