Zeit und Ort
Waldstadion des FC Reimsbach.
Die offizielle Eröffnung ist um 9.30 Uhr. Der erste Anstoß ist um 10.00 Uhr.
Angebote
Veranstalter: Ministerium für Bildung und Kultur, Gemeinde Beckingen, BRS Saarland, Special Olympics, FC Reimsbach, Kultur- und Sportverein für Menschen mit Beeinträchtigung (KuS MB)
Ausrichter: Kultur- und Sportverein für Menschen mit Beeinträchtigung
Startberechtigt: Spielberechtigt sind alle Schüler/innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die die Altersvorsetzungen erfüllen, unabhängig von der Art oder des Grads der Behinderung. Die Athleten/innen müssen den Jahrgängen 2005 und jünger angehören und sollen ein regelmäßiges Training absolviert haben.
Spielmodus: Es gelten die FIFA- Regeln, sofern nicht gesondert andere Regelungen getroffen werden. Jede Mannschaft besteht mind. aus 1 Torwart und 6 Feldspielern. Die Spielerliste darf nicht mehr als 11 Spieler/innen beinhalten. Auswechselungen können in Spielunterbrechungen beliebig oft vorgenommen werden (mit Rückwechsel der Athleten). Die Spieldauer wird in zwei gleich lange Halbzeiten (2 x 10 Minuten) geteilt.
Mannschaft: Schüler/innen aus höchstens drei unterschiedlichen Schulen dürfen in einer Mannschaft spielen.
Spielort: Waldstadion des FC Reimsbach. Es wird auf Kunstrasen gespielt.
Eröffnung: Die offizielle Eröffnung ist um 9.30 Uhr. Der erste Anstoß ist um 10.00 Uhr.
Spielgruppe: Die Gruppenauslosung erfolgt nach Meldeschluss. Der Spielplan wird gesondert veröffentlicht.
Meldung: Voranmeldung bitte schriftlich bis 27. Juni 2023 an:
Jürgen Ehl; ( 0178 3437623; mailto:thiasehl(at)t-online.de oder Tobias Klein tob.klein(at)schule.saarland.de
Auszeichnung: Jede Mannschaft erhält einen Fußball und einen Pokal. Die Siegermannschaft vertritt das Saarland bei JTFP in Berlin
Siegerehrung: Die Siegerehrung erfolgt direkt nach dem Turnier.
Umkleide: Clubheim FC Reimsbach
Essen u. Trinken: Speisen und Getränke gibt es zu günstigen Preisen.