Zeit und Ort
Vom 19 - 22 September 2023 in Weißenfels
Angebote
Wir freuen uns auf 600 Menschen mit geistiger Behinderung und Unified Partner (=Sportpartner*innen ohne geistige Behinderung), die vom 19.-22. September 2023 unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Herr Reiner Haseloff in neun Sportarten miteinander antreten werden. Diese sind: Basketball, Boccia, Bowling, Floorball, Fußball, Leichtathletik, Reiten, Schwimmen und Tischtennis. Als weitere Sportart ohne Wettbewerbscharakter ist die Sportart Wandern dabei.
Neben den Wettbewerben in den Sportarten bieten das Gesundheitsprogramm und das wettbewerbsfreie Angebot Bewegungs- und Gesundheitsangebote für jedermann.
Möglich wird die Veranstaltung durch 150 Trainer*innen und Betreuungspersonen und 250 Helfer*innen aus der Region.
Der Auftakt für die Spiele wird am 19. September im Rahmen einer emotionalen Eröffnungsfeier in der Stadthalle Weißenfels stattfinden. Es wird unter anderem die Flagge gehisst und das Special-Olympics-Feuer entzündet. Vom 20.-22. September sind ganztägig Wettbewerbe auf dem Sportkomplex Weißenfels, in der Schwimmhalle in Zeitz und weiteren Sportstätten vorgesehen. Am 22. September werden die Spiele mit der Abschlussfeier auf dem Marktplatz von Weißenfels enden.
19. September Akkreditierung und Eröffnungsfeier
20. September Wettbewerbe und Rahmenprogramm
21. September Wettbewerbe, Rahmenprogramm und Athletendisko
22. September Wettbewerbe, Rahmenprogramm und Abschlussfeier
Die Anmeldung ist ab 01. März möglich unter www.weissenfels2023.specialolympics.de
Meldefrist für die Wettbewerbe ist der 31. Mai.
Meldefrist für die wettbewerbsfreien Angebote ist der 31. August.
Bundesland
Sachsen-Anhalt