Aktuelles
SportVereinT – Inklusion im und durch Kanusport – SOBW mit im Boot
12 TrainerInnen aus Karlsruhe, Neckarsulm, Bretten und Stuttgart mit Umgebung setzten sich mit dem Thema sowohl theoretisch als auch praktisch auseinander. Weitere Inhalte waren die Sensibilisierung im Umgang mit Menschen mit einer Sehbehinderung und das Drachenboot als geeignetes Boot für heterogene Gruppen. Referenten und Vertreter vom WLSB, Württembergischen Sportbund und SOBW, Special Olympics Baden-Württemberg, waren mit Spaß und viel Informationen vor Ort. Allen voran die Special Olympics Inklusionssportgruppe des Vereins für den Praxisteil. Der Austausch und die gemeinsame Trainings-Gestaltung haben allen viel Spaß gemacht und vor Allem viel Input gegeben. Großes Ziel der Veranstalter war und ist, weitere Vereine für inklusive Trainingsangebote zu begeistern. Es war ein gelungenes Wochenende ganz nach dem Motto SportVereinT.
Nähere Informationen rund um den Kanusport bei SOBW sowie den Lehrgang SportVereinT - Inklusion im und durch Kanusport finden Sie in unserem Artikel
"Inklusion im und durch Kanusport - eine Erfolgsgeschichte in Stuttgart"