Einen besonderen Moment erlebten alle Teilnehmenden gleich zu Beginn: Fritz Wurster, Gründungspräsident von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW), ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizukommen – und eröffnete mit herzlichen Worten das Turnier. Ein Zeichen der Wertschätzung, das für große Freude sorgte.
In zwei Leistungsgruppen traten insgesamt zehn Traditional-Mannschaften mit Beeinträchtigungen gegeneinander an – fair, voller Leidenschaft und mit beeindruckendem Sportsgeist. Durch die faire Einteilung hatte jede Mannschaft die Chance zu glänzen – und das taten sie eindrucksvoll.
In der Gruppe A/B dominierte die Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten das Turnier: ungeschlagen kämpften sie sich zum verdienten Turniersieg. Nicht weniger spektakulär: die Löwenherz Kicker, die in der Gruppe C/D das Kunststück vollbrachten, das Turnier ohne ein einziges Gegentor zu gewinnen – eine außergewöhnliche Leistung, die Respekt und Bewunderung hervorrief.
Hinter den Kulissen sorgten drei Schiedsrichtenden und zwei großartige Organisations-Teams dafür, dass das Turnier nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein voller Erfolg wurde: Alex Weiß und sein Team von der SG Busenweiler-Römlinsdorf sowie Fernando Marquez mit dem Team des SV Zimmern schufen gemeinsam mit Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen und wertgeschätzt fühlte.
Am Ende des Tages waren sich alle einig:
„Die Premiere ist uns sehr gelungen. Zufriedene und entspannte Gesichter bei allen – gerne wieder!“
Ein Tag, der zeigt, wie Inklusion, Sport und Gemeinschaft zusammen Großes bewirken können – Peterzell hat Geschichte geschrieben.
Herzlichen Dank an die SG Busenweiler-Römlinsdorf als Ausrichter und starker und freundlicher Gastgeber.