Der letzte Schwimmwettbewerb in Baden-Württemberg war lange her, daher war es Zeit das zu ändern! Das haben wir am Samstag, 29.03. nun sehr erfolgreich geändert.
Über 85 Athletinnen und Athleten haben den Weg nach Albstadt auf sich genommen. Die Anreise war teilweise sehr lang und der frühe Start führte zu einem sehr frühen Aufstehen bei vielen Delegationen. Aber der Weg hatte sich gelohnt: was der Club Handicap Albstadt e.V. auf die Beine gestellt hat, war klasse. Neben den sehr gut organisierten Wettbewerben in den verschiedenen Schwimmstilen und Distanzen gab es eine reichhaltiges Mittagessen und ein üppiges Kuchenbuffet.
Bereits bei der Ankunft war die Aufregung bei allen spürbar. Mit einer kurzen Eröffnungszeremonie startet dann der offizielle Teil der Veranstaltung. Danach begannen die ersten Klassifizierungswettbewerbe über 25m in den Schwimmstilen Brust und Rücken, bevor gleich die ersten Finale über 100m Lagen und Brust anstanden. Die 25 Freistil Klassifizierung folgte und es ging in die 4x25m Freistil Staffeln und das Finale der 4x50m Freistil Staffeln über.
Die Staffeln waren auch am Nachmittag nach den Finalläufen der Einzeldisziplinen ein Highlight und es wurde sehr laut in der Halle.
Neben vielen „alten Hasen“ waren auch einige junge Schwimmerinnen und Schwimmer angereist. Die Aufregung war bei ihnen natürlich besonders hoch, aber alle waren bei den Siegerehrungen sehr zufrieden und feierten ausgiebig. Auch einige Disqualifikationen waren leider dabei, aber alle haben das sportlich gesehen und wissen jetzt, was bis zu den Landesspielen noch zu trainieren ist. Ein langer, aber erfolgreicher und schöner Tag für Alle – mit strahlenden Gesichtern und vielen Medaillen und Schleifen war es eine emotionale Verabschiedung.
Unser Dank geht an den Ausrichter Verein Club Handicap Albstadt e.V., die das Schwimmfest überhaupt möglich gemacht haben. Auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer von der DLRG und weiteren Vereinen vor Ort haben das Fest zu einem tollen Event für unsere Athletinnen und Athleten gemacht. Wir danken auch unserem Koordinator Schwimmen Bruno und unserem noch frischem EDVler Andreas, sowie der im Hintergrund arbeitenende Tanja für Ihren Einsatz rund um das Schwimmfest. Danke!