Anderes als im Vergangenen Jahr konnte nun die „große“ Runde rund um den Bürgerpark gefahren werden und es gab Einzelzeitfahren über 500m, 1km, 5km und 10km. Nachdem am Morgen die Klassifizierung über 500m und 5km stattgefunden hat, erlebten alle Teilnehmer*innen die kurze Eröffnungszeremonie. Markus Heidt aus dem SOBW Präsidium begrüßte alle Anwesenden und dankte den Ausrichtern und den Helfer*innen.
Nach der Zeremonie begannen die Finals. Die Mittagspause war diesmal etwas Besonderes, da gleichzeitig auf dem Gelände die KiTa ein Sommerfest feierte und die Georg-Wimmer-Schule ebenfalls ein Schulfest ausrichtete. Dadurch hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit an verschiedenen Essensständen ihr Mittagessen zu holen. Am Nachmittag standen weitere Finalläufe an. Abgerundet wurde der Tag mit der Siegerehrung. Überreicht wurden die Medaillen und Buttons vom ersten Bürgermeister der Stadt Lahr, Guido Schöneboom, Torsten Haas aus dem Athletenrat und Markus Heidt vom Präsidium.
Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Lahr, der Georg-Wimmer-Schule, dem DRK OV Sulz, den vielen tollen und engagierten Helfer*innen und allen Sportler*innen. Nach der Einladung für einen „3. Und 4. Und 5. Radsporttag“ vom ersten Bürgermeister Guido Schöneboom der Stadt Lahr starten wir bereits mit der Planung für 2026. Wir freuen uns bereits jetzt.