Der Athlet steht bei uns im Mittelpunkt!
Special Olympics setzt sich unter dem Stichwort Empowerment (von engl. empowerment = Ermächtigung, Übertragung von Verantwortung) für die selbstbestimmte Partizipation von Menschen mit geistiger Behinderung ein. Die Athleten treffen ihre eigene Wahl, welche Sportart und unter welchen Rahmenbedingungen sie diese ausführen möchten.
Aus der grundlegenden Forderung des Special Olympics Eids formuliert sich die Grundeinstellung der Sportler, die sich sowohl im Wettbewerb als auch in jeder Trainingseinheit zeigt:
"Ich will gewinnen,
doch wenn ich nicht gewinnen kann,
so will ich mutig mein Bestes geben!"
Ich möchte mich dem Nachruf von Special Olympcis Deutschland (SOD) in Reaktion auf den Tod von Prof. Walther Tröger gerne anschließen.
Weiterlesen
Die Karower Dachse starten inklusives Projekt!
Weiterlesen
Die Aufgabenvielfalt in unserem Verein macht eine Lastenverteilung auf breitere Schultern unumgänglich. Eine Erweiterung des ehrenamtlichen Vorstandes sehen wir als gegeben.
Weiterlesen
Am 15.10.2020 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Trotz der erneuten Zuspitzung der COVID-19-Pandemie konnte die Versammlung als Präsensveranstaltung durchgeführt werden.
Weiterlesen
Am 3. Oktober 2020 fand in Halle Ammendorf die offene Landesmeisterschaft von Sachsen-Anhalt auf der Langdistanz statt. Auch bei den Kanuten waren in diesem Jahr fast alle Regatten ausgefallen. Um überhaupt einen Wettkampf zu bestreiten, ergriffen...
Weiterlesen