
Special Olympics Berlin Jugend
Special Olympics Berlin verfolgt die Vision einer inklusiven Gesellschaft, in der Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam ihre Potenziale entfalten können.
Bisherige Projekte
Ein Tandemteam der inklusiven Jugendgruppe hat zu Beginn des Jahres eine gemeinsame Freizeitaktivität organisiert und umgesetzt. Gemeinsam ging es zum Eislaufen, wo wir eine tolle Zeit auf dem Eis verbracht haben. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – alle konnten sich ausprobieren, gegenseitig unterstützen und gemeinsam Spaß haben.
Beim Digitalen Weihnachtstreffen hat ein engagiertes Tandemteam der inklusiven Jugendgruppe ein virtuelles Zusammenkommen organisiert. Kurz vor Weihnachten trafen wir uns online, um uns besser kennenzulernen und uns über verschiedene Themen auszutauschen. In gemütlicher Atmosphäre konnten alle Teilnehmenden ihre Gedanken teilen, gemeinsame Interessen entdecken und das Jahr gemeinsam ausklingen lassen.
Ein wesentlicher Teil der Jugendarbeit bei Special Olympics Deutschland ist außerdem der Austausch über Ländergrenzen hinweg. In diesem Rahmen finden regelmäßig Austauschformate statt: Auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. So waren Vertreter der SOD-Jugend zuletzt beim Global Youth Leadership Summit 2023 in Berlin und beim Global Youth Leadership Council 2024 in Washington D.C. vertreten. Dies kann auch deine Reise sein, wenn du dich in unserem Landesverband engagierst.
Im September 2023 fand unser erstes Jugend-Treffen in Berlin statt. Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung besprachen wie die ideale Stadt zum Sporttreiben und Zusammenkommen für alle aussehen müsste. Jeder durfte seine Ideen einbringen und wurde gehört. Es enstand ein buntes Bild aus verschiedenen Aktivitäten. Wir hoffen, dass wir einige davon bald umsetzen können.
Im Dezember 2023 gab es ein vorweihnachtliches Jugend-Treffen im Eisstadion Wilmersdorf. Hier konnten sich alle in ihren Eislauf-Künsten ausprobieren. Selbst unerfahrene Läufer, waren schnell eingeübt. Es war ein riesiger Spaß und im Anschluß gab es eine heiße Schokolade für alle.
Wir freuen uns sehr auf weitere Veranstaltungen im Jahr 2024!
Gemeinsam mit Special Olympics Deutschland und der Cheerleading-Jugend fand am im Oktober unser erstes gemeinsames Netzwerktreffen statt. Die Cheerleading-Jugend stellte das Thema Kinderrechte vor und es gab viele interaktive Übungen und Aufgaben. Außerdem wurde an Projektideen gearbeite die hoffentlich bald umgesetzt werden können.
Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen von Special Olympics Berlin ist uns ein besonderes Anliegen. Um Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt zu gewährleisten bekommen wir deshalb in 2024 eine Kinderschutzbeauftragte.
Hier klicken, um mehr über das Thema Prävention sexualisierter Gewalt zu erfahren: