Zum Inhalt springen

Meldeverfahren

Für die Special Olympics Landesspiele 2025 in Brandenburg und Berlin könnt ihr Euch ab jetzt ganz einfach online anmelden.

Bitte beachtet dafür die unten stehenden Anmerkungen zum Anmeldeprozess.

Wir stehen euch gerne jederzeit zur Verfügung, solltet ihr Fragen zum Meldeprozess haben oder Unterstützung bei der Anmeldung benötigen. 

Für die Anmeldung zu den Landesspielen 2025 bitte wir euch die folgenden drei Schritte und Fristen während des Anmeldeverfahrens zu beachten:

1. Verbindliche Voranmeldung: bis zum Montag, 10.02.2025
2. Namentliche Anmeldung: bis zum Dienstag, 01.04.2025
3. Mögliche namentliche Ummeldung: bis zum Dienstag, 10.06.2025

1. Verbindliche Voranmeldung

Die verbindliche Voranmeldung zu den Landesspielen Berlin 2025 wird bis einschließlich Montag, 10. Februar 2025 über unser Onlineformular möglich sein. Für deine Online-Anmeldung bitte jetzt HIER klicken und die benötigten Daten ausfüllen.

Mit dieser Voranmeldung bestätigen die anmeldenden Einrichtungen, Vereine und Familien verbindlich die Absicht, an den Landesspielen teilnehmen zu wollen, in welchen Sportarten, Disziplinen und mit wie vielen Teilnehmern. Diese Informationen sind für uns als Landesverband erforderlich, um basierend auf diesen Zahlen die notwendigen Kapazitäten zu planen und anzupassen. Außerdem können wir so frühzeitig reagieren, sollten sich für eine Sportart plötzlich deutlich mehr Teilnehmer anmelden, als die maximal mögliche Teilnehmerobergrenze zulässt. In diesen Fall müssen wir auch Absagen aussprechen bzw. können versuchen, Ummeldungen in andere Sportarten mit noch freien Kapazitäten anzubieten. Viele unserer Athleten betreiben häufig zwei und mehr Sportarten. Bei solchen Entscheidungen haben Athleten von SO Berlin und SO Brandenburg Mitgliedsorganisationen immer Vorrang.

Wichtig:Nach dem Absenden des Online-Formulars erhaltet ihr keine automatisierte Bestätigungsmail. Wir werden euch den Eingang der Anmeldung manuell per E-Mail innerhalb von sieben Werktagen bestätigen. Wenn ihr diese Bestätigung bis dahin nicht erhalten habt, meldet euch bitte bei uns (Mail an: info@brb.specialolympics.de). Wir können keine Anmeldung akzeptieren, die nicht bei uns eingegangen und von uns bestätigt wurde. Nur wer sich verbindlich voranmeldet, ist für die Landesspiele teilnahmeberechtigt. Wir bitten euch zudem darum, die von uns kommunizierten Anmeldedaten in der E-Mail noch einmal zu prüfen und bei falschen Angaben uns diese mitzuteilen. Zur besseren Identifizierung eurer Delegation erhaltet ihr nach der verbindlichen Voranmeldung eine Identifikationsnummer, unter der alle eure Daten gespeichert werden. Diese bitte bei allen Rückfragen immer mit angeben.

2. Namentliche Anmeldung

Nach der verbindlichen Voranmeldung bitten wir euch bis einschließlich Dienstag, 1. April 2025 um die namentliche Anmeldung aller bei der verbindlichen Voranmeldung registrierten Athleten sowie deren betreuenden Personen. Dazu zählen unter anderem die Delegationsleiter, Trainer und Cheftrainer. Eine Übersicht der für die Landesspiele benötigten Daten lassen wir euch vorab zukommen. Ab Anfang Februar können diese Informationen über das von uns dann bereitgestellte Formular übermittelt werden. Auch die benötigten Tagesakkreditierungen können für die gewünschten Tage dann bereits namentlich beantragt werden.

Bitte gebt bei der namentlichen Anmeldung der Delegation auch eure korrekte Rechnungsadresse an. Ist der Anmeldeprozess beendet und die Delegation ändert die gemeldete Rechnungsadresse, berechnen wir eine Bearbeitungspauschale von 15 € pro Vorgang.

3. Ummeldung

Alle Teilnehmer, Athleten und Unified Partner können nach dem offiziellen Anmeldeschluss am Dienstag, 1. April 2025 noch bis einschließlich Dienstag, 10. Juni 2025 namentlich umgemeldet werden. Hierfür stellen wir euch in diesem Zeitraum ein entsprechendes Formular zur Verfügung. Da die Zeitpläne und Einteilungen in die Wettbewerbe frühzeitig erstellt werden, ist es besonders für Einzeldisziplinen wichtig, dass durch die nachrückenden Athleten wenige Änderungen im Gesamtablauf der Wettbewerber notwendig werden. Daher sollten die Ummeldungen so erfolgen, dass die Athleten und Unified Partner durch Personen ersetzt werden, die:

das gleiche Geschlecht haben,
in der gleichen Sportart und Disziplin starten,
und aus der gleichen Altersgruppe kommen.

Nach Dienstag,10. Juni 2025 können Ummeldungen nur noch für Mannschaftswettbewerbe angenommen werden, wenn durch Krankheit oder Verletzung eines Athleten die vorgegebene minimale Mannschaftsstärke nicht erreicht werden kann. Die individuellen Regelungen pro Sportart findet ihr im weiteren Verlauf der Ausschreibung unter Punkt 2.  Delegationsleiter, Cheftrainer und Trainer können im Ausnahmefall und nach vorheriger Absprache bis zum Akkreditierungstag umgemeldet werden. Die letzten Änderungen sind SO Berlin bei der Akkreditierung vor Ort zu melden.