Zum Inhalt springen
Links auf dem Bild ist ein Portrait von einer Judoka aus Kenia. Rechts ist ein Portrait vom deutschen Athleten Phil Mattis Leiß.

05.12.2024

Schloss Charlottenburg: Besondere Foto-Ausstellung zu den Special Olympics Weltspielen

Im Schloss Charlottenburg in Berlin gibt es nun eine besondere Foto-Ausstellung.
Die Foto-Ausstellung zeigt Fotos von Athleten mit Trisomie 21.
Diese Fotos wurden bei den Weltspielen im Jahr 2023 gemacht.

In der Foto-Ausstellung gibt es insgesamt 40 Fotos
von Athleten aus der ganzen Welt.
Auch das Foto von einem deutschen Athleten ist dabei:
Phil-Mattis Leiß aus Wilhelmshaven.
Er hat bei den Weltspielen im Segeln teilgenommen.
Phil-Mattis Leiß sagt:
Das Fotografieren hat Spaß gemacht.
Es war ein sehr schöner Termin.

Durch die Foto-Ausstellung sollen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung besser sichtbar werden.
Sie sollen die Aufmerksamkeit bekommen, 
die sie verdienen.

Diese Partner haben die Foto-Ausstellung organisiert:
Special Olympics Deutschland
die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
die Fotografen Tamara Eckhardt und Jörg Brüggemann
Tamara Eckhardt und Jörg Brüggemann arbeiten
für die Berliner Agentur Ostkreuz.

Jörg Brüggemann sagt:
Mit der Foto-Ausstellung wollen wir zeigen:
Wir sind alle Menschen.
Bei den Weltspielen haben wir eine Licht-Box aufgebaut.
In der Licht-Box haben wir die Athleten fotografiert.
Die Athleten sind aufgeblüht:
Wir haben sie als die Menschen gesehen, 
die sie sind.
Für mich hat die Foto-Ausstellung einen besonderen Zauber:
Sie zeigt,
wer wir wirklich sein können. 

Tamara Eckhardt sagt:
Es war toll mitzuerleben,
wie sich die Athleten über die Weltspiele gefreut haben.
Das hat mich sehr beeindruckt.
Ich hoffe, dass unsere Fotos zeigen:
Die Athleten inspirieren.
Das heißt:
Wir können viel von ihnen lernen.

Sven Albrecht ist der Chef von Special Olympics Deutschland.
Er sagt:
Die Weltspiele waren ein großer Erfolg.
Unsere Athleten haben die Aufmerksamkeit bekommen,
die sie verdient haben.
Die Fotos zeigen unsere Athleten so,
wie sie selbst gesehen werden wollen.
Mit der Foto-Ausstellung setzen wir ein Zeichen
für eine inklusive Gesellschaft. 
Also eine Gesellschaft, 
in der alle überall mitmachen können.

Infos zur Foto-Ausstellung:
Die Foto-Ausstellung geht noch bis zum 12. Januar 2025.

Für die Foto-Ausstellung haben Geld gegeben:
das Bundes-Ministerium des Innern und für Heimat
die Berliner Senats-Verwaltung für Inneres und Sport
die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Da ist die Foto-Ausstellung:
Im Schloss Charlottenburg, im neuen Flügel

Dann ist die Foto-Ausstellung:
Am Montag ist die Foto-Ausstellung geschlossen.
Von Dienstag bis Sonntag ist die Foto-Ausstellung
von 10 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Ausnahmen:
Am 24. Dezember und am 25. Dezember
ist die Foto-Ausstellung geschlossen.

Am 31. Dezember 2024 ist die Foto-Ausstellung zu diesen Zeiten geöffnet:
von 10 bis 14 Uhr

Am 1. Januar 2025 ist die Foto-Ausstellung zu diesen Zeiten geöffnet:
von 11 bis 16:30 Uhr

Die Foto-Ausstellung kostet keinen Eintritt.

Mehr Infos gibt es hier:
www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/drei-zwei-eins
Die Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.