SOD hat ein eigenes Gesundheits-Programm.
Es heißt: Gesunde Athleten.
Beim Gesundheits-Programm gibt es verschiedene Gesundheits-Bereiche.
In den Gesundheits-Bereichen können sich die Athleten kostenlos untersuchen und beraten lassen.
Ein Gesundheits-Bereich heißt: FUNFitness.
Das ist Englisch.
Und es bedeutet:
Bewegung mit Spaß.
In dem Gesundheits-Bereich testet SOD:
Kraft
Ausdauer
Beweglichkeit und
Gleichgewicht
Und SOD gibt den Athleten Tipps,
wie sie ihr Training verbessern können.
Der Deutsche Verband für Physiotherapie unterstützt SOD bei der Arbeit.
Bei den Nationalen Spielen in Düsseldorf im Jahr 2014
haben SOD und der Deutsche Verband für Physiotherapie eine Kooperations-Vereinbarung unterschrieben.
Eine Kooperations-Vereinbarung ist eine Art Vertrag.
In dem Vertrag steht:
Diese Ziele wollen wir gemeinsam erreichen.
Und: So erreichen wir gemeinsam unsere Ziele.
Professor Dr. Manfred Wegner ist Vizepräsident von SOD.
Er sagt:
Bewegung mit Spaß ist ein wichtiger Teil von unserem Gesundheits-Programm.
Zwischen 2008 und 2024 haben sich in diesem Gesundheits-Bereich
mehr als 10 Tausend Athleten untersuchen lassen.
Wir haben gesehen:
Fast die Hälfte von ihnen braucht Unterstützung in diesem Bereich.
Andrea Rädlein ist die Vorsitzende
vom Deutschen Verband für Physiotherapie.
Sie sagt:
Unsere Zusammenarbeit mit SOD zeigt,
wie wichtig Physiotherapie für ein gesundes Leben ist.
Insgesamt 16 Physiotherapeuten unterstützen nun in 10 Special Olympics Landes-Verbänden die Angebote von Bewegung mit Spaß.
Andrea Rädlein sagt auch:
Für einige Landes-Verbände suchen wir noch ehrenamtliche Physiotherapeuten.
Also Physiotherapeuten,
die uns in ihrer Freizeit unterstützen.
Das sind die Landes-Verbände:
Schleswig-Holstein
Mecklenburg-Vorpommern
Bremen
Brandenburg
Thüringen und
Baden-Württemberg
Wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung.
Und wir freuen uns darauf,
weiter mit SOD zusammenzuarbeiten.