Familien-Programm
Bist du ein Angehöriger von einem Athleten?
Dann werde Teil der Special Olympics Familie.
Miteinander, Füreinander, Voneinander
Mit unserem Familien-Programm haben Familien die Möglichkeit:
- sich untereinander auszutauschen.
- Erfahrungen und Infos zu teilen.
- sich gegenseitig zu unterstützen.
- neue Freundschaften zu schließen.
Bei unserem Familien-Programm arbeiten wir eng
mit Interessen-Verbänden und Familien-Bündnissen zusammen.
Was bedeutet für uns Familie?
Zu einer Familie können für uns diese Personen gehören:
Menschen, die verwandt sind.
Menschen, die verheiratet sind.
Menschen, die zusammenleben.
Zu einer Familie können für uns auch diese Personen gehören:
Freunde
Trainer
Mitbewohner
Betreuer
Warum Mitglied werden?
Familien können gemeinsam Mitglied
bei Special Olympics Deutschland werden.
So unterstützen sie unsere Arbeit und
haben viele Vorteile.
Zum Beispiel:
Sie bekommen viele wichtige Infos.
Zum Beispiel über Veranstaltungen.
Sie können Athleten direkt bei Wettbewerben anmelden.
Die Athleten müssen dazu nicht in einer Einrichtung sein.
Sie können an Kursen teilnehmen.
Sie können am Familien-Programm bei Nationalen Spielen teilnehmen.
Sie zahlen dann nicht so viel Geld dafür.
Ansprechpersonen
Fast alle Landes-Verbände haben einen eigenen Familien-Beauftragten.
Alle Familien-Beauftragten arbeiten ehrenamtlich.
Das heißt:
Sie machen die Arbeit in ihrer Freizeit.
Die Familien-Beauftragten sind Ansprechpersonen für alle Familien.
Jörg Trute und Tatjana Raible sind Athleten.
Und sie gehören auch zum Familien-Ausschuss.
Im Familien-Ausschuss vertreten sie die Interessen von den Athleten.