Sexualisierter Gewalt vorbeugen
Special Olympics Deutschland setzt sich ein für das Wohl
von allen seinen Mitgliedern mit und ohne Beeinträchtigung:
von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und von seinen Mitarbeitern.
Mit unserem Plan zur Vorbeugung kämpfen wir gegen jede Form von Gewalt.
Unser Plan:
Im Jahr 2019 haben die SOD-Mitglieder den Plan zur Vorbeugung gegen sexualisierte Gewalt anerkannt.
Der Plan gilt für den ganzen Verband und wird in verschiedenen Schritten umgesetzt.
Das Thema ist auch in der Satzung, also der Regelung des Verbands, in Abschnitt 2.7 festgehalten.
Uns von SOD ist wichtig:
Wir müssen ständig und überall gegen sexualisierte Gewalt vorbeugen.
Nur so können wir unsere Sportler chützen.
Deshalb haben wir verschiedene Methoden der Vorbeugung festgelegt.
So können wir sexualisierte Gewalt bei uns und auf unseren Veranstaltungen am besten verhindern.
Sexualisierter Gewalt vorbeugen in Leichter Sprache
Beratungs-Stellen
Hilfe-Telefon sexueller Missbrauch
Die Mitarbeitenden des Hilfe-Telefons beraten kostenfrei in ganz Deutschland
- Betroffene von sexueller Gewalt,
- ihre Angehörigen,
- Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern,
- Fach-Kräfte,
- alle interessierten Menschen.
Die Beratung ist anonym:
Niemand muss seinen Namen sagen und die Gespräche bleiben immer vertraulich.
Telefon-Nummer: 0800 22 55 530
Mehr Infos zum Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen
Dieses Beratungs-Angebot ist kostenfrei und anonym für
- Frauen, die von Gewalt betroffen sind
- ihre Angehörigen
- Menschen aus dem Freundeskreis
- Fach-Kräfte
Telefon-Nummer: 116 016
Sie können sich auch online beraten lassen.
Mehr Infos zum Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen
Hilfe-Telefon Gewalt gegen Männer
Auch Männer erleben Gewalt.
Zum Beispiel als Kinder von ihren Eltern, in der Arbeit, in Vereinen oder in der Partnerschaft.
Wenn jemand Ihnen Gewalt angetan hat,
dann rufen Sie uns an.
Sie müssen mit der Gewalt-Erfahrung nicht alleine bleiben.
Telefon-Nummer: 0800 123 99 00
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.maennerhilfetelefon.de/
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Wurden Sie missbraucht?
Das Hilfe-Portal informiert Sie über Unterstützung.
Auch Angehörige von Betroffenen und Personen aus dem Bekanntenkreis bekommen hier Beratung.
Die bundesweite Datenbank des Hilfe-Portals zeigt,
wo es in Ihrer Region Hilfs-Angebote gibt.
Mehr Infos zum Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Ben und Stella
Ben und Stella erklären betroffenen Kindern und Jugendlichen:
Was ist sexueller Missbrauch?
Und was kann man dagegen tun?
Weitere Informationen stehen hier:
Mehr Infos zu Ben und Stella