Zum Inhalt springen
Daniela Huhn verhindert mit ganzem Körpereinsatz den gegnerischen Punkt im Badminton Spiel um die Goldmedaille

Badminton  

Badminton ist auf der ganzen Welt eine beliebte Sportart. 
Man kann entweder im Einzel, also alleine, antreten.
Oder man spielt im Doppel
Also mit einem Partner gegen ein anderes Doppel.

Viele Menschen denken:
Badminton und Federball sind die gleichen Sportarten.
Aber das stimmt nicht.

Über die Sportart

Badminton spielt man in einer Halle.
In einem Badminton-Spiel spielen 2 oder 4 Spieler gegeneinander.
Alle Spieler haben einen Schläger.
In der Mitte vom Spiel-Feld gibt es ein Netz.
Die Spieler spielen einen besonderen Ball über das Netz.
Den Ball nennt man: Feder-Ball.

Macht ein Spieler einen Fehler?
Zum Beispiel:
Fliegt der Feder-Ball nicht über das Netz?
Oder:
Fällt der Feder-Ball auf den Boden?
Dann kriegt der andere Spieler einen Punkt.

Welcher Spieler gewinnt?
Es gewinnt der Spieler,
der zuerst 21 Punkte hat.

Wichtig
Der andere Spieler darf nicht mehr als 19 Punkte haben.
Sonst gibt es Verlängerung.
Das heißt:
Die Spieler spielen so lange,
bis ein Spieler 2 Punkte mehr hat als der andere Spieler.

Badminton leicht erklärt

Öffnet Video in Overlay

Mach mit oder informiere dich:

Andrea Mönch

Nationale Koordinatorin Badminton
andrea.moench@specialolympics.de
+49 (0)2625 / 315 32

Eva Janssens

Bundestrainerin Rückschlag- und Ball-Sportarten
eva.janssens@specialolympics.de
+49 (0)176 / 709 724 73

Fotos:

Zurück zur Übersicht: