Zum Inhalt springen
Schiedsrichter messen ganz genau, welche Kugel am nächsten an der Zielkugel ist.

Boccia

Beim Boccia hat jeder Spieler mehrere Kugeln.
Ziel des Spiels ist es, 
die eigenen Kugeln so nah wie möglich an die Ziel-Kugel heranzuwerfen.
Die Ziel-Kugel nennt man: Pallino.

Über die Sportart

 Jeder Spieler oder jedes Team hat 4 Kugeln.
Sind alle Kugeln gespielt?
Dann prüfen die Schiedsrichter:
Welche Kugeln liegen nahe an der Ziel-Kugel?
Die Spieler, die diese Kugeln gespielt haben, bekommen Punkte.
Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

Die Boccia-Bahn ist etwa 18 Meter lang.
Die Kugeln können aus der Hand oder von einer Rampe gespielt werden.

Bei Special Olympics gibt es verschiedene Wettbewerbe.
Zum Beispiel: Einzel, Doppel oder Team-Wettbewerbe.

Boccia leicht erklärt

Öffnet Video in Overlay
Boccia bei den Nationalen Sommerspielen in Kiel 2018, Foto: SOD/Jo Henker

Mach mit oder informiere dich:

Cylina Blümler

Nationaler Koordinator Boccia
cylina.bluemler@specialolympics.de

Eva Janssens

Bundestrainerin Rückschlag- und Ball-Sportarten
eva.janssens@specialolympics.de
+49 (0)176 / 709 724 73

Fotos:

Zurück zur Übersicht: