
Kraft-Dreikampf
Beim Kraft-Dreikampf heben die Athleten Gewichte hoch.
Das nennt man auch: stemmen.
Wer die größten Gewichte stemmt,
gewinnt.
Über die Sportart
Zum Kraft-Dreikampf gehören 3 Bereiche:
- Kniebeugen
- Bankdrücken und
- Kreuzheben
Bei Special Olympics Deutschland werden die Wettbewerbe
als Zweikampf oder Dreikampf ausgetragen.
Athleten treten in Gruppen an.
Dabei ist nicht wichtig,
welchem Geschlecht sie angehören.
wie alt sie sind.
wie viel sie wiegen.
Pro Bereich haben die Athleten 2 Versuche.
Schiedsrichter achten darauf,
ob die Athleten alles richtig machen.
Kraft-Dreikampf gehört zum Gewicht-Heben.
Kraft-Dreikampf leicht erklärt

Mach mit oder informiere dich:
Fotos:
Opens image in overlay Galerie öffnen (5 Bilder)