
Roller Skating
Roller Skating kommt aus dem Englischen.
Man spricht es so aus: rolla-skeitink.
Beim Roller Skating bewegt man sich auf Rollen.
Es gibt verschiedene Kategorien:
Artistic Wettbewerbe
Hockey Wettbewerbe und
Speed Wettbewerbe
In Deutschland gibt es aber nur Speed Wettbewerbe.
Also Fahren auf Zeit.
Über die Sportart
Die Wettbewerbe sind über verschiedene Strecken.
Zum Beispiel über 30 Meter oder über 100 Meter.
Ziel der Wettbewerbe ist es,
die Strecken so schnell wie möglich zu fahren.
Ein Schiedsrichter misst die Zeit von den Sportlern.
Bei den Wettbewerben tragen die Sportler Schutz-Kleidung.
Also zum Beispiel Hand- und Knieschoner und Helme.
Die Sportler können Roller Skates oder Inline-Skates (2-5 Rollen in einer Reihe) benutzen:
Roller Skates haben 2 Rollen vorne und 2 Rollen hinten.
Inline-Skates haben 2 bis 5 Rollen in einer Reihe.
Roller Skating leicht erklärt

Mach mit oder informiere dich:
Fotos:
Opens image in overlay Galerie öffnen (5 Bilder)