
Schwimmen
Special Olympics Deutschland bietet Schwimmen und Freiwasser-Schwimmen an.
Beim Schwimmen schwimmt man in einem Schwimm-Bad.
Eine Bahn misst 25 oder 50 Meter.
Beim Freiwasser-Schwimmen schwimmt man in einem Meer oder See.
Über die Sportart
Schwimmen
Beim Schwimmen schwimmen die Athleten alleine oder in Staffeln.
Beim Becken-Schwimmen werden die Wettbewerbe nach Schwimm-Art und Strecke aufgeteilt.
Für die Schwimm-Arten
- Schmetterling,
- Rücken-Schwimmen und
- Brust-Schwimmen
gibt es diese Strecken:
25 Meter
50 Meter
100 Meter
200 Meter
Für die Schwimm-Art Freistil gibt es diese Strecken:
25 Meter
50 Meter
100 Meter
200 Meter
400 Meter
800 Meter
1500 Meter
Für die Schwimm-Art Lagen gibt es diese Strecken:
100 Meter
200 Meter
400 Meter
Die Staffeln schwimmen diese Strecken:
4 mal 25 Meter
4 mal 50 Meter
4 mal 100 Meter
4 mal 200 Meter
Bei den Staffeln gibt es auch Unified Wettbewerbe.
Das bedeutet:
Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung trainieren zusammen.
Und sie treten zusammen bei Wettbewerben an.
Freiwasser-Schwimmen
Beim Freiwasser-Schwimmen schwimmen die Athleten diese Strecken:
500 Meter
1 Kilometer
1 Kilometer und 500 Meter
Sie können die Schwimm-Art frei wählen.
Beim Freiwasser-Schwimmen gibt es auch Unified Wettbewerbe.
Das bedeutet:
Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung trainieren zusammen.
Und sie treten zusammen bei Wettbewerben an.
Schwimmen leicht erklärt

Freiwasser-Schwimmen leicht erklärt

Mach mit oder informiere dich:
Fotos:
Opens image in overlay Galerie öffnen (5 Bilder)