
Triathlon
Die Sportart Triathlon besteht aus 3 Teilen:
- Schwimmen,
- Rad-Fahren und
- Laufen.
Das Schwimmen findet draußen oder drinnen statt.
Zum Beispiel in einem See oder in einem Schwimm-Becken.
Über die Sportart
Die Sportler müssen die 3 Teile so schnell wie möglich hintereinander ausführen.
Dazwischen durchlaufen die Sportler 2 Wechsel-Zonen.
Die End-Zeit setzt sich zusammen aus den Zeiten in den 3 Teilen und den Wechsel-Zonen.
Die Athleten können die Sportart Triathlon allein oder im Team ausüben.
Die Wettbewerbe
Special Olympics Deutschland bietet Wettbewerbe in verschiedenen Distanzen,
also Strecken-Längen an, zum Beispiel die Super Sprint Distanz.
Sie besteht aus:
- 350 Meter Schwimmen
- 10 Kilometer Rad-Fahren
- 2,5 Kilometer Laufen
Es können auch Sonderformen angeboten werden, zum Beispiel der Aquathlon oder der Duathlon.
Im Triathlon gibt es auch Unified Wettbewerbe:
Athleten und Partner können gemeinsam alle 3 Teile eines Triathlons machen.
Oder 3 Personen bilden eine Staffel:
Dann übernimmt jede Person einen Teil des Triathlons.
Gründe für den Triathlon
Viele Menschen mögen die Sportart,
weil viele Sportler teilnehmen und das Publikum groß ist.
So freuen sich immer viele Menschen über einen Sieg.
Triathlon leicht erklärt

Mach mit oder informiere dich:
Fotos:
Opens image in overlay Galerie öffnen (4 Bilder)