Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athletin Caroline Anzinger und Unified-Partnerin Zitta Notter von der HPCA München-?Otto-Steiner-Schule. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo: Anja Vriesen und Christoph Vriesen von der SC Budokan Bocholt e.V. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo: Roman Peter und Samuel Dietz von der HPCA München-Otto-Steiner-Schule. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo: Jasmin Siebelitz und Lukas Wetzel vom Budokan Hünxe. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo: Athlet Andreas Gramsch bei der Siegerehrung mit Joachim Kesting, Vorsitzender Special Olympics Bayern. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athletin Caroline Anzinger und Unified-Partnerin Zitta Notter von Harteck München. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athlet Viktor Gdowczok und Unified-Partnerin Alexandra Rossbach vom Bushido Köln. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Athlet Marcel Cichos und Unified-Partner Sven Neuber von der SV Inklusiv Berlin. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo. Die Wettkämpfe haben in der Uni Sportforum stattgefunden. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo, Unified-Kata Wettbewerb: Henry Unterseher und Max Sonner. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo, Unified-Kata Wettbewerb: die Siegerehrung. (Foto: SOD/Jo Henker)
Judo: Alexandra Rossbach und Viktor Gdowczok haben die Goldmedaille geholt in Unified-Kata Wettbewerb. Hier mit Trainerin Timea Bencsik. (Foto: SOD/Jo Henker)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Die Kinder vom UKSH Kindergarten probierten unterschiedliche Spielgeräte aus und hatten sichtlich ihren Spaß. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Die Hüpfburg war fest in Kinderhand. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Skateboard-Trainer Johannes Meyer-Bohe stand den Kindern mit Rat und Tat zur Seite. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Klettern an der Seilwand. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Gemeinsam singen und tanzen - die Kinder der ASB Kita Spaßbande Kiel Dietrichsdorf. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Die Kinder der Helmholtzer Kita - Turnerjugend Schleswig-Holstein beim Zielwerfen mit den unterschiedlichsten Bällen. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Das große Schwungtuch animierte die Kinder zu immer neuen Spielen. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Springen, klettern, hangeln - den Kinder bot sich ein buntes Programm. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Schnell zur nächsten Station. Der Aktionstag bot den Kindern ein vielfältiges Angebot. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Die Kinder vom KTE Hügelstraße, Kinderhaus Sternschnuppe, zeigten ihre Zielgenauigkeit. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": An dieser Station konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Teamwork unter Beweis stellen. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Aktionstag "Kinder mit an Bord": Auch im Kugelstoßen konnten sich die Kinder ausprobieren und kleine Wettbewerbe austragen. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Daniel Günther begrüßen die Familien im Landeshaus Schleswig-Holstein. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Klaus Schlie, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages, begrüßt die anwesenden Familien im Landeshaus. Links von ihm Ministerpräsident Daniel Günther. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Auch SOD-Präsidentin Christiane Krajewski nahm am Familienempfang teil. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Mehr als 300 Gäste folgten der gemeinsamen Einladung von Landesregierung und Landtag zum Familienempfang ins Landeshaus. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Daniel Günther standen gern für Erinnerungsfotos zur Verfügung. (vlnr.): Lena Schubert (Einzelmitglied); Klaus Schlie, Mischa Ehrlich (Schule Winterbachsroth), Daniel Günther und Jens Reinhardt (Familienmitglied). (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Daniel Sträßer (3. vl., Einzelmitglied) mit seinen Eltern und Thomas Wendt (3. vr., Einzelmitglied), ebenfalls mit seinen Eltern. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Lena Schubert (3. vl., Einzelmitglied) und Fabian Häusler (3. vr., ?Barmherzige Brüder Reichenbach) mit ihren Eltern. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Die Elterninitiative des 46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Mischa Ehrlich (Schule Winterbachsroth) mit seinen Eltern. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Familienempfang: Leonie Fischer (Mitte, TV Neustadt 1847 e.V. Judoabteilung) mit ihren Eltern (links) und ihren Trainern. (Foto: SOD/Florian Conrads)
Zuschauer bei der Eröffnung von Olympic Town. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Der Chor der Grundschule Suchsdorf hat ein Programm extra für die Eröffnung von Olympic Town vorbereitet und animiert die Zuschauer zum mitmachen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Kinder der Tanzschule Danny + Dance mit einer Tanzdarbietung auf der Bühne. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Die große Wiese am Olympic Town lädt die Besucher ein zu relaxen oder sich aktiv zu betätigen. (Foto: SOD/Stefan Holtzem)
Olympic Town auf der Reventlouwiese. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Der Shanty Chor "Kieler Förde" auf der Bühne im Olympic Town. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Julian Albrecht und Lena Struck (Stadtmission Suchtberatungsprävention) helfen am Stand von "Kinder stark machen". (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Mustafa Kerca (Pestalozzischule) probiert sich im Torwand schießen. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Olympic Town auf der Reventlouwiese. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Besucherinnen und Besucher im Zelt der ABB probieren sich an der Carrera-Bahn aus. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Besucherinnen und Besucher im Zelt der ABB probieren sich an der Carrera-Bahn aus. (Foto: SOD/Sarah Rauch)
Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, begrüßt die Gäste und Pressevertreter. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Dennis Mellentin, SOD-Athletenvertreter im Fachausschuss Gesundheit, und Dr. Imke Kaschke, Leiterin Gesundheit und Medizin bei SOD, im Gespräch über das SOD-Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Die Gäste, Gesprächspartner und Pressevertreter lauschen gespannt dem Podiumsgespräch. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Dr. Imke Kaschke, SOD-Leiterin Gesundheit und Medizin, Ursula Albrecht, Vorsitzende von SO Schleswig-Holstein, Dr. Franz Joseph Bartmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein und Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport der Landeshauptstadt Kiel, in einer Gesprächsrunde zum Thema Gesundheit. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Gesprächsrunde zum Thema Gesundheit mit Mitgliedern des Kuratoriums für die Special Olympics Kiel 2018. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Christina Ebel, Geschäftsführerin der BIG BAU Unternehmensgruppe, und zwei Corporate Volunteers, die sich bei den Special Olympics Kiel 2018 ehrenamtlich engagieren werden. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Brigitte Lehnert, erste Vizepräsidentin von SOD und an diesem Tag eine der Moderatorinnen, mit den Gesichtern der Spiele Pierre Petersen, Christoph Bertow, Michaela Harder (in rot, v.l.n.r.) und Athletenvertreter Sebastian Kröger. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Bundesgeschäftsführer Sven Albrecht (li.) gab bei der Pressekonferenz Informationen über den aktuellen Planungsstand der Special Olympics Kiel 2018, dabei war auch Sebastian Kröger, Athletensprecher SO Schleswig-Holstein (re.). (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Die Gesichter der Spiele Pierre Petersen, Michaela Harder und Christoph Bertow (in rot, vlnr.) führen einen Fitnesstest vor, der auch bei den Special Olympics Kiel 2018 angeboten wird. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Gesicht der Spiele und leidenschaftlicher Unified Basketballer Christoph Bertow im Interview mit dem NDR. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Die Gesichter der Spiele (v.l.n.r.): Pierre Petersen, Michaela Harder und Christoph Bertow. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Susanne Jahn (li.), hier im Gespräch mit Sven Albrecht, hat als langjährige Helferin schon sehr viel Erfahrung mit Special Olympics. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Der Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein Dr. Michael Brandt, der Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein Dr. Franz Joseph Bartmann und der Athletenvertreter Sebastian Kröger (hinten, v.l.n.r.) posieren mit den Gesichtern der Spiele Pierre Petersen, Michaela Harder, Christoph Bertow (vorne, v.l.n.r.). (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Athletenvertreter Dennis Mellentin im Rundfunk-Interview mit dem NDR. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport der Landeshauptstadt Kiel (li.) im Gespräch mit Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, über kleine Präsentbeutel mit Zahnpflegeprodukten, die die Zahnärztekammer bei der Pressekonferenz verteilte. (Foto: SOD/Jörg Lühn)
Der Spielmannszug der TV Jahn Kiel. (Foto: SOD/Michael Richter)
Sebastian Kröger, Athletensprecher der Special Olympics Schleswig-Holstein, Innenminister Hans Joachim Grote und Moderator Ralf Huber. (Foto: SOD/Michael Richter)
Die Fackel wird im Kanu von dem Unified-Team Cornelius Schenk, Kieler Kanu-Club, und Kai Sparenborg, Handwerkerhof fecit, über das Wasser getragen. (Foto: SOD/Michael Richter)
Der Athlet Cornelius Schenk, Kieler Kanu-Club, trägt die Fackel. (Foto: SOD/Michael Richter)
Entzündung der Fackel durch Cornelius Schenk, Kieler Kanu-Club, mit Helferunterstützung. (Foto: SOD/Michael Richter)
Die Fackel wird von Innenminister Hans Joachim Grote an Sebastian Kröger, Athletensprecher der Special Olympics Schleswig-Holstein, übergeben. (Foto: SOD/Michael Richter)
Läufergruppe auf dem Weg von der Kanu-Wettkampfsstätte Campus Hörn in Richtung Stadtmitte. (Foto: SOD/Michael Richter)
Gute Stimmung bei den Läuferinnen und Läufern beim Fackellauf. (Foto: SOD/Michael Richter)
Läuferinnen und Läufer beim Fackellauf in Kiel. (Foto: SOD/Michael Richter)
Fackelträger Detlef Schwenßon aus Neumünster (Foto: SOD/Michael Richter)
Die Fackel wird an Stadtpräsident Hans-Werner Tovar von Detlef Schwenßon aus Neumünster übergeben. (Foto: SOD/Michael Richter)
Die Fackelträger Sebastian Kröger und Detlef Schwenßon und weitere Läufer mit Stadtpräsident Hans-Werner Tovar. (Foto: SOD/Michael Richter)
Innenminister Hans Joachim Grote mit Athletensprecher Sebastian Kröger und Maike Rotermund von den Norderstedter Werkstätten. (Foto: SOD/Michael Richter)