Bernd Ohnesorge, Präsident für Europa, Mittlerer Osten & Afrika bei Siemens Healthineers: „Siemens Healthineers fördert im täglichen Miteinander Vielfalt, Diversität und Inklusion. Wir sind stolz, bei den Special Olympics Bayern im Juli als Top Sponsor dabei sein zu dürfen. Wir freuen uns auf den Aktionstag und auf die Mitarbeiter der Lebenshilfe.“
Im Rahmen des Aktionstages war eine Gruppe des Berufsbildungsbereichs der Lebenshilfe Erlangen zu Gast bei Siemens Healthineers. Insgesamt neun Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und sieben Auszubildende ließen sich auf diese besondere Herausforderung ein: mit Erfolg. Gemeinsam entstand das Logo der Special Olympics Landesspiele 2025 als Werkstück in dreifacher Ausführung. Dabei führten die Auszubildenden von Siemens Healthineers ihre Kolleg*innen der Lebenshilfe Erlangen in verschiedene Arbeitsanwendungen wie das Setzen von Lötpunkten oder der genaue Zusammenbau von Teilen aus dem 3D-Drucker ein, die im Rahmen ihrer Ausbildung auf dem Lehrplan stehen.
„Die Begegnung mit unseren Athlet*innen schafft ein besonderes Bewusstsein. Bei unseren Aktionstagen stehen nicht die Beeinträchtigung oder die Unterschiede im Fokus. Es geht vielmehr darum, die Stärken des anderen zu erkennen und diese im Sinne der gemeinsamen Projektarbeit einzubringen“, so Sebastian Stuhlinger, Geschäftsführer von SOBY. „Die Freude und der Antrieb, die die Arbeit in einer inklusiven Gruppe erzeugen, sind etwas ganz Besonderes und zeigen, dass Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Arbeitsalltag gelingen kann.“
Siemens Healthineers ist Top Sponsor der SOBY Landesspiele in Erlangen und unterstützt die Veranstaltung mit einer Vielzahl an Volunteers sowie Aktionen im Vorfeld. Die Lebenshilfe Erlangen stellt mit rund 90 Athletinnen und Athleten die größte Delegation, die an den Landesspielen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung teilnimmt.