Zum Inhalt springen
Auf dem Bild ist der Athletenrat von Special Olympics Bayern gemeinsam mit dem Sportchef von Sky Charly Classen und Präsident Erwin Horak

13.03.2025

Sky ist Sponsor der Landesspiele 2025 in Erlangen

Sky und Special Olympics Bayern (SOBY) werden Partner für die Landesspiele 2025 in Erlangen. Das Medienunternehmen mit Sitz in Unterföhring und die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung arbeiten bereits zum dritten Mal bei Sommer- und Winterspielen zusammen. Im Rahmen eines gemeinsamen Aktionstages am 12. März 2025, bei dem der Athletenrat von SOBY bei Sky zu Gast war und hinter die Kulissen schauen durfte, gaben die beiden Partner das Sponsoring-Engagement bekannt.

Erwin Horak, Präsident von SOBY: „Die Zusammenarbeit zwischen Sky und SOBY ist seit vielen Jahren erstklassig und vertrauensvoll. Als Teil der Medienallianz von Special Olympics Deutschland leistet Sky bereits einen großen und wertvollen Beitrag zur Bekanntheit der Ziele von Special Olympics und zur Sichtbarkeit unserer Athletinnen und Athleten. Wir freuen uns, dass wir diese Zusammenarbeit nun auch in Erlangen fortsetzen können."

Sky war als Sponsor schon Teil der Landesspiele 2022 Regensburg und der Winterspiele 2023 Bad Tölz. Bei den Landesspielen 2025 Erlangen ist Sky nun abermals Unterstützer. Ein großer Fokus der Partnerschaft liegt auf dem Volunteering. Wie auch bei vergangenen SOBY Veranstaltungen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sky die Landesspiele 2025 als Helferinnen und Helfer aktiv unterstützen und so Inklusion hautnah erleben.

Charly Classen, Executive Vice President Sport & Customer Operations Sky Deutschland GmbH: „Wir engagieren uns mit ganzem Herzen und aus voller Überzeugung für Special Olympics – auf internationaler Ebene, momentan bei den World Winter Games in Turin. Genauso sind wir auch lokal, wie bei den künftigen Landesspielen in Erlangen, präsent. Wir möchten den tollen sportlichen Leistungen der Athlet:innen und ihren persönlichen Geschichten eine Bühne geben. Gleichzeitig ist unser Ziel, wichtige gesellschaftliche Debatten anzustoßen und das Thema Inklusion stärker in den Fokus zu rücken. Wie kaum etwas anderes verbindet und bewegt Sport. Mit dieser Kraft können wir gemeinsam alte Klischees über Bord werfen und neue Perspektiven eröffnen.“