Zum Inhalt springen

17.01.2025

Special Olympics Bayern und Thermo Fisher Scientific werden Partner

Special Olympics Bayern e.V. (SOBY) und Thermo Fisher Scientific werden ab Januar 2025 Partner. Das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft unterstützt SOBY offiziell als Verbandspartner. Im Rahmen des Sponsorings schließen sich die bayerischen Standorte von Thermo Fisher in Erlangen, Germering und Regensburg zusammen. Nach veranstaltungsbezogenen Sponsoringmaßnahmen bei den Landesspielen 2022 in Regensburg und den Winterspielen 2023 in Bad Tölz intensivieren Thermo Fisher und die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung nun ihre Zusammenarbeit.

Dr. Olaf Haupt, Geschäftsführer Thermo Fisher Scientific Messtechnik GmbH Erlangen: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft zwischen Thermo Fisher und Special Olympics Bayern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Inklusion und der sportlichen Teilnahme von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung zu leisten. Wir bei Thermo Fisher sind stolz darauf, Teil dieser Initiative zu sein, die unsere Gemeinschaft mit den Werten der Inklusion und Vielfalt stärkt.“

Claudia Dierig, Thermo Fisher Scientific Vice President und Country Leader Germany: „Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für Inklusion und gesellschaftliches Engagement sind wir stolz darauf, eine Rolle bei der Förderung von Athleten und Athletinnen zu spielen und ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder, unabhängig von seinen Fähigkeiten, die Freude am Sport erleben kann. Diese Partnerschaft spiegelt unsere gemeinsamen Werte der Förderung von Gleichheit, Gesundheit und Wohlbefinden wider, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, um unvergessliche Erfahrungen für alle Teilnehmer zu schaffen.“

Als Sponsor der Landesspiele 2022 in Regensburg und Top Sponsor der Winterspiele  2023 in Bad Tölz kennt Thermo Fisher die Arbeit von SOBY bereits bestens. Insbesondere durch vielfältige Volunteering-Aktivitäten rund um diese beiden Großveranstaltungen fanden ein starker Austausch und Begegnungen zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Thermo Fisher und den Athletinnen und Athleten von SOBY statt.

Erwin Horak, Präsident von SOBY: „In den vergangenen Jahren haben wir Thermo Fisher als starken, verlässlichen und kreativen Partner kennengelernt. Nach den Landes- und Winterspielen haben wir unseren Austausch weiter intensiviert. Dabei wurde auch deutlich, dass unsere Arbeit und unsere Werte sehr gut zueinander passen. Ich freue mich, dass wir nun gemeinsam in den kommenden beiden Jahren unsere Zusammenarbeit vertiefen. Mit Thermo Fisher an unserer Seite ergeben sich neue, vielfältige Möglichkeiten, die Arbeit und Sichtbarkeit von SOBY nachhaltig zu stärken.“

Die gemeinsame Partnerschaft von SOBY und Thermo Fisher läuft über zwei Jahre. Kernstück der Zusammenarbeit ist ein umfassendes Volunteer-Programm, das auch die Landesspiele 2025 in Erlangen umfasst. Zudem sollen Athletinnen und Athleten von SOBY im Rahmen inklusiver Aktionstage die Arbeit sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Thermo Fisher kennenlernen.

Über Thermo Fisher Scientific:
Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden, die biowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, bei der Lösung komplexer analytischer Herausforderungen, der Steigerung der Produktivität in ihren Labors, der Verbesserung der Patientengesundheit durch Diagnostik oder der Entwicklung und Herstellung von lebensverbessernden Therapien. Unser globales Team von mehr als 100.000 KollegInnen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.