Zum Inhalt springen

20.01.2025

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport fördert Ehrenamtskoordination bei SOMV

Bereits im vergangenen November übergab uns Sportministeriun Stefanie Drese den Zuwendungsbescheid für den Aufbau ehrenamlticher Struturen in Mecklenburg-Vorpommern, in Höhe von rund 47.000€.

„Unser Ziel ist es, dass Menschen mit geistiger Behinderung noch viel stärker als bisher die Beteiligung an Sportangeboten ermöglicht wird. Dafür brauchen wir als zentrale Grundlage ein funktionierendes und qualifiziertes Ehrenamt“ betonte Drese bei der Übergabe in Rostock.

Um den Bedarf an nachhaltigen, dauerhaften und inklusiven Sportangeboten zu realisieren ist es unverzichtbar ehrenamtliche Helfer*innen zu akquirieren.

In diesem Projekt werden ehrenamtliche Helfer innerhalb der Strukturen gefördert, beraten und geschult. Durch den Ehrenamtskoordinator werden Freiwillige wertschätzend begleitet und koordiniert. Zum 15.01.2025 hat Andreas Feldmann die Projektstelle angetreten und wird das Vorhaben in Mecklenburg-Vorpommern weiter vorantreiben.

Ziel ist es, die Strukturen im Land Mecklenburg-Vorpommern aufzubauen und zu installieren. Hierbei wird auf Erfahrungen der Sportorganisation zurückgegriffen und diese aktiv eingebunden.

Der Sport von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wird damit insgesamt schrittweise sichtbarer und "normaler". Dies führt auch zu mehr Akzeptanz, Inklusion und Toleranz im Alltag.

Sollten Sie Interesse haben, sich ehrenamtlich bei Special Olympics MV zu engagieren, melden Sie sich gerne bei unserem Ehrenamtskoordinator:

Andreas Feldmann

Tel.: 0172 196 50 92

Mail: andreas.feldmann@mv.specialolympics.de

 

Oder melden Sie sich direkt unter dem folgenden Link als Volunteer bei unseren Landesspielen an:

Anmeldung Volunteers - Landesspiele 2025 Special Olympics MV