SOBW sagt Wettbewerbe und Veranstaltungen bis Ende April ab
Empfehlungen zum persönlichen Verhalten folgen
SOBW will damit seiner besonderen Verantwortung für die Athletinnen und Athleten mit Handicap wie auch gegenüber der gesamten Gesellschaft in der gegenwärtig dynamischen und sensiblen Lage nachkommen. Der Verband hofft, dass die vielfältigen und aufeinander abgestimmten Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus und die Grippewelle greifen und will Ende April über das weitere Vorgehen entscheiden. Grundsätzlich empfiehlt der Verband, die vom Robert-Koch-Institut, dem Landessozialministerum und den jeweiligen Gesundheitsämtern erarbeiteten Empfehlungen zum persönlichen Verhalten zu folgen, kühlen Kopf zu bewahren und in sozialen Medien kursierende Meinungen, Gerüchte und Diskussionen zu missachten.
Ausrichter von SOBW-Veranstaltungen wenden sich bei Rückfragen bitte an martin.metz(at)so-bw.de.
Teilnehmenden Mannschaften, die von den Absagen betroffen sind, stellt SOBW über die Website und per Rundmails Informationen zur Verfügung, sobald Klarheit über Alternativtermine oder anderen Umständen hergestellt ist. Alles, was SOBW in Erfahrung bringt oder wozu wir klare Aussagen treffen können, melden wir unverzüglich an alle Betroffenen weiter. Wir bitten daher, von Anrufen oder E-Mails mit Nachfragen abzusehen.
Wir bemühen uns, mit der gebotenen Umsicht, baldmöglichst den Regelbetrieb wiederherzustellen.