Zum Weltgesundheitstag: Kompetenzen steigern
Umso wichtiger sei es, sie dahingehend zu befähigen und zu unterstützen, selbst für ihre gesundheitlichen Belange eintreten zu können, so Dr. Imke Kaschke, Direktorin Gesundheit von SOD. "Dafür ist vor allem die Steigerung ihrer Gesundheitskompetenzen erforderlich. SOD als Interessenvertretung für Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung hat in den vergangenen Jahren diesbezüglich eine große Expertise erworben und setzt sich dafür nicht nur mit den bundesweiten Angeboten des Healthy Athletes Programms, sondern auch mit umfangreichen barrierefreien Gesundheits-Informationsangeboten in Leichter Sprache ein", so die Expertin.
Das geschieht sowohl über die Webseite „Gesundheit leicht verstehen“ als auch durch Schulungsangebote mit verschiedenen gesundheitlichen Schwerpunkten.
So werden auch heute am Weltgesundheitstag mehrere digitale Vorträge angeboten:
Thema 2021: Gesundheitliche Chancengleichheit
Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt. Erstmals für das ganze Kalenderjahr legt die WHO mit dem Kampagnenmotto "Building a fairer, healthier world" 2021 den Schwerpunkt auf die gesundheitliche Chancengleichheit (Health Equity). Der Gesundheitszustand und das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung hängen ganz wesentlich von den Lebensbedingungen ab: Der Sozialstatus hat einen starken Einfluss auf die Gesundheit und resultiert in ungleich verteilten Gesundheitschancen.