SOD aktualisiert Corona-Regelungen
Die SOD-Mitgliederversammlung im November wurde als Präsenzveranstaltung abgesagt. Die Wahlen zum Präsidium werden auf den nächstmöglichen Zeitpunkt verschoben. Für die anderen Themen der Mitgliederversammlung wird das schriftliche Votum der Delegierten eingeholt.
Die Gesundheitsangebote bleiben bzgl. der Untersuchungen weiterhin ausgesetzt.
SOD empfiehlt außerdem Materialien zum Thema COVID 19 und Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung:
» Info-Paket zum Umgang mit SARS-CoV-2 zum Herunterladen auf der Internetseite des SOD-Kooperationspartners Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung: https://dgsgb.de/. Dieses beinhaltet u. a. Materialien in einfacher Sprache und mit Piktogrammen zum Einsatz bei Menschen mit intellektueller und Entwicklungsbehinderung.
Allgemein gelten weiterhin folgende Prinzipien:
- Die Gesundheit aller Athletinnen und Athleten steht an oberster Stelle
- Handlungsleitend sind die derzeit bundesweit geltenden Vorgaben für die Durchführung von (Sport) Veranstaltungen
- SOD empfiehlt die Verwendung der Corona App
» Empfehlungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe, auch in Leichter Sprache
SOD Handlungsempfehlungen für Veranstaltungen und weitere Dokumente
Wichtige Anmerkung, 30.10.2020: Die folgenden Dokumente spiegeln den Sachstand von Mitte Oktober wider und kommen aufgrund der derzeitigen bundesweiten Vorgaben nicht zur Anwendung! SOD wird Anfang Dezember eine Aktualisierung, basierend auf den dann geltenden Vorgaben, zur Verfügung stellen.
» SOD Handlungsempfehlungen für Veranstaltungen (Oktober 2020)
Darüber hinaus stehen folgende Dokumente zur Verfügung:
- Vorlage zur Erstellung eines individuellen Schutz- und Hygiene-Konzeptes für Veranstaltungen
- Hinweise für Teilnehmende an SOD Veranstaltungen und Gremiensitzungen
- Dokument Regeln BeuGe
- Erhebung von Kontaktdaten bei SOD Veranstaltungen
Ansprechpartner: Wiebke Linnemann, Teamleitung SOD-Veranstaltungsmanagement, wiebke.linnemann(at)specialolympics.de