Kerry Group unterstützt Special Olympics nun auch in Deutschland
Wie bisher in den Ländern Irland, Großbritannien, den Niederlanden und Polen soll die Partnerschaft – aufbauend auf bewährte Schwerpunktbereiche wie die Schaffung inklusiver Gemeinschaften und die Unterstützung für das Athletensprecher-Programm von Special Olympics – eine Mischung aus Freiwilligenarbeit, kontinuierlichem Einbringen von Fachkompetenz und Fundraising werden. So sollen Kerry-Mitarbeiter der drei deutschen Standorte Hochheim, Kleinheubach und Wittstock z.B. im Rahmen des Corporate Volunteerings unter anderem bei Veranstaltungen von SOD tätig werden.
Edmond Scanlon, CEO der Kerry Group, kommentierte: „Als weltweit führendes Unternehmen für Geschmack und Ernährung sind wir bestrebt, mit unserem Engagements eine positive soziale Wirkung zu erzielen. Ich freue mich, unsere Partnerschaft mit Special Olympics erweitern zu können, um das breite Netzwerk an Athleten, Familien und Freiwilligen zu stärken. Ich bin unglaublich stolz auf unsere bisherige Partnerschaft und freue mich darauf, auf dem Schwung aufzubauen."
Über Kerry Group:
Das Unternehmen wurde 1972 in Irland gegründet, wo es in Tralee auch seinen Hauptsitz hat. Die Geschäftstätigkeiten des Konzerns sind die Kernbereiche Aromen, Zutaten und Lebensmittel für Verbraucher. Bei Lebensmitteln hat das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Fleisch und Milcherzeugnisse, wie Butter, Milch und Käse. Verkauft werden die Erzeugnisse in mehr als 140 Ländern weltweit, vorwiegend aber in Großbritannien und Irland.