Special Olympics Saarland mit „Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet

Foto: Bank 1 Saar
Der saarländische Landesverband wurde für die Maßnahme „Special Olympics Ferienfreizeit“ ausgezeichnet.
Auf Landesebene gibt es drei Siegerstufen:
- Platz 3 wurde ausgezeichnet mit dem „Stern des Sports“ in Silber und einem Geldpreis von 1000 Euro und ging an den LAZ Saarbrücken für sein Projekt „Fechinger Berg Challenge“
- Platz 2 wurde ausgezeichnet mit dem „Stern des Sports“ in Silber und einem Geldpreis von 1500 Euro; dieser „ des Stern des Sports“ ging an den Sportverein von Special Olympics Saarland ( SOSL SV) für seine „Special Olympics Ferienfreizeit“
- Platz 1 wurde ausgezeichnet mit dem großen „Stern des Sports“ in Silber und einem Geldpreis von 2500 Euro; dieser große „Stern des Sports“ ging an den MSC Mithras Schwarzerden e. V., ausgezeichnet für seine Engagements, Mountainbike-Angebote für Kinder und Jugendliche sowie den Trail-Bikepark
Die Auszeichnung überreichte Sportminister Klaus Bouillion in der Congressalle in Saarbrücken. Das Projekt der Ferienfreizeit wurde 2013 von der damaligen 1 Vorsitzenden „Marga Fluhr“ ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren bietet SO Saarland in drei Ferienwochen Programm für Altersgruppen zwischen 10 und 17 Jahren an.
Das Freizeitmodel hat sich im Saarland bewährt und wachst jährlich. Auch in den Coronajahren 2020 und 2021 konnten die Angebote durch ein funktionierendes Hygienekonzept weitergeführt werden. Die Auszeichnung mit dem Stern ist eine Würdigung des Engagements mit der klaren Botschaft, den eingeschlagenen Weg fortzuführen.