Newsletter April 2017
Der April Newsletter beschäftigt sich u.a. mit der Ankündigung und Vorschau auf die SOD-Regionalkonferenzen im Mai und mit der Vertragsunterzeichnung zur Ausrichtung der Special Olympics Kiel 2018. Darüber hinaus gibt es wieder viel Lesenswertes aus dem sportlichen Alltag der Special Olympics Familie.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
das SOD-Team
Editorial
Von Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland
Um die Entwicklung von SOD weiter positiv gestalten zu können, stehen wir sowohl auf der Länder- als auch auf Bundesebene vor wichtigen Richtungsentscheidungen. Mit der Durchführung von Regionalkonferenzen möchten wir unsere Mitglieder mit ihren Ideen und Vorstellungen in die Erarbeitung aktiv einbinden. » Weiterlesen
Gastkommentar

Von Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel
Am 25. April haben wir im Kieler Rathaus den Vertrag zur Ausrichtung der Special Olympics Kiel 2018 unterzeichnet. Dort habe ich SOD-Präsidentin Christiane Krajewski und den anwesenden Repräsentanten, Athleten und Medienvertretern gesagt: Es ist uns eine sehr große Ehre, diese Nationalen Spiele auszurichten! » Weiterlesen
Aktuelles Thema
Regionalkonferenzen von Special Olympics Deutschland
Im Mai finden bundesweit Regionalkonferenzen von SOD statt, zu denen die Mitglieder von SOD sowie Vorstände und Mitarbeiter der Gremien und Landesverbände eingeladen sind. Es geht vor allem um die zukünftige strategische Ausrichtung der Gesamtorganisation, die Rolle von Special Olympics im deutschen Sport sowie die Modifikation der Mitgliederstruktur. Termine sind: 08.05.2017 - Berlin, 09.05.2017 - Hamburg, 10.05.2017 - Neuss, 29.05.2017 - Frankfurt/Main, 30.05.2017 - Ulm.
Vertrag zur Ausrichtung der Special Olympics Kiel 2018 unterzeichnet
Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Christiane Krajewski, Präsidentin von Special Olympics Deutschland (SOD), haben am 25. April 2017 im Kieler Rathaus den Vertrag zur Ausrichtung der Special Olympics Kiel 2018 unterzeichnet. Die Nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung werden vom 14. bis 18. Mai 2018 unter dem Motto „Gemeinsam stark“ in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins ausgetragen. » Weiterlesen
News / Berichte
Ministerpräsident Torsten Albig ehrte Special Olympics Athleten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hat am 12. April 2017 in Kiel die Special Olympics Athletinnen und Athleten aus Schleswig-Holstein geehrt, die erfolgreich an den Weltwinterspielen im März in Österreich teilgenommen hatten. » Weiterlesen
1. Sitzung des Fachausschusses Athletensprecher 2017
Vom 22. bis 23. April fand die 1. Sitzung des Fachausschusses Athletensprecher (FAS) für das Jahr 2017 in Braunschweig statt. Neben der Vorbereitung der Wahlen für den Nationalen Athletensprecher, den Vorsitzenden des FAS und des Stellvertreter des FAS im November 2017, wurden weitere wichtige Themen vorgestellt und teilweise intensiv debattiert. » Weiterlesen
Weitere Informationen zur Fachausschusssitzung gibt es auf der Website in Leichter Sprache.
Reinhard Morys ist "Trainer des Jahres" in Thüringen
Im Rahmen des Thüringer Balls des Sports, der vom Landessportbund Thüringen und der Thüringer Sporthilfe veranstaltet wurde, fanden die Ehrungen der Thüringer Sportler, Trainer und Kampfrichter des Jahres 2016 statt. Reinhard Morys, Vorsitzender von SO Thüringen und Nationaler Koordinator Ski Langlauf bei SOD, wurde dabei als Thüringens "Trainer des Jahres" ausgezeichnet.
EWF 2017: Athletentraining mit Schalke 04
Vom 27. Mai bis 4. Juni 2017 findet bereits zum 17. Mal die Europäische Fußballwoche statt. Aber bereits am 24.04.2017 gab es die erste Aktion. Special Olympics Nordrhein-Westfalen veranstaltete ein Athletentraining mit dem FC Schalke 04. Die WAZ berichtet darüber in einem Videobeitrag und SO NRW in einem ausführlichen Bericht auf der Website.
SOD-Arbeitsgruppe Radsport gegründet
Die Anfang April in Mosbach gegründete Arbeitsgruppe Radsport wurde vom SOD-Präsidium offiziell ernannt. Die Nationale Koordinatorin Claudia Geiger wird die Arbeitsgruppe leiten. Unterstützt wird sie von Oliver Zöbisch (Stellvertreter), Peter Schlageter, Roland Pancke, Michael Lofink und Martin Weber. » Bericht in den Fränkischen Nachrichten
Special Olympics Landesspiele 2017
Sechs Landesspiele von Mai bis Juli 2017
In diesem Jahr finden in elf Landesverbänden von Special Olympics Deutschland Landesspiele statt. Den Auftakt machen vom 16. - 19.05.2017 die Landesspiele von SO Baden-Württemberg in Offenburg. Bis Ende Juli finden in fünf weiteren Landesverbänden Landesspiele statt: SO Landesspiele Rheinland-Pfalz 2017 in Trier (12. - 14. Juni 2017), SO Landesspiele Niedersachsen 2017 in Hildesheim (14. - 16. Juni 2017), SO Sporttag Berlin-Brandenburg 2017 in Berlin (30. Juni 2017), 2. SO Nordrhein-Westfalen Landesspiele Neuss 2017 (10. - 12 Juli 2017) und SO Bayern Landesspiele Hof 2017 (12. - 16. Juli 2017).
SO NRW präsentierte die "Gesichter der Landesspiele 2017"
Am 6. April 2017 wurde auf der Golfanlage Hummelbachaue in Neuss das offizielle Veranstaltungsplakat der Landesspiele 2017 vorgestellt. Deutschlands erfahrenster Fußball-Lehrer und aktueller Chef-Trainer von Fortuna Düsseldorf Friedhelm Funkel und die Special Olympics Athleten Katrin Scheffel (Tennis) und Timo Karmasch (G-Judo) sind die „Gesichter der Spiele“ der Landesspiele 2017 von Special Olympics Nordrhein-Westfalen in Neuss. » Weiterlesen
Anmeldung für die Offenen Sportspiele von SO Sachsen-Anhalt 2017
Vom 27. - 28.09.2017 finden in Osterburg die Offenen Sportspiele von Special Olympics Sachsen-Anhalt 2017 statt. Die Online-Anmeldung für die Offenen Sportspiele ist gestartet und noch bis zum 30. Mai 2017 über die Homepage http://osterburg2017.specialolympics.de möglich. Informationen zu den Offenen Sportspielen und der Anmeldung sind in der Ausschreibung zusammengefasst, die in der Online-Anmeldung zum Download besteht.
News / Vorschau
Anmeldefrist für den Rennsteig Special Cross endet am 09.05.2017
Kurz vor dem 18. Rennsteig Special Cross am 20. Mai 2017 weisen die Veranstalter darauf hin, dass noch bis zum 9. Mai 2017 Anmeldungen möglich sind. Der Crosslauf für Menschen mit geistiger Behinderung findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal im Rahmen des 45. GutsMuths-Rennsteiglaufes statt. Die Ausschreibung sowie die Meldekarte stehen hier bereit.
Athleten vorgestellt

Athletinnen und Athleten aus Schleswig-Holstein, die an der Pressekonferenz zur Vertragsunterzeichnung für die Special Olympics Kiel 2018 teilnahmen. » zum Portrait
Aus den Regionen und Landesverbänden
Bayern: Aktivtag 2017: Basketball in Dietenhofen
Berlin/Brandenburg: Special Olympics Sporttag Berlin/Brandenburg am 30.06.2017
Nordrhein-Westfalen: 16. Tischtennis-Landesmeisterschaft von SO NRW
Rheinland-Pfalz: Sei dabei - Tennis-Aktiv-Tag in Ludwigshafen!
Rheinland-Pfalz: Einfach Gemeinsam - Motivationsprämie für Inklusion im Sportverein
Sachsen: Tischtennis in Döbeln
Thüringen: Hochspannender 15. Landeswettbewerb Bowling in Erfurt
Healthy Athletes®
SOD Gesundheitsprogramm gewinnt Förderpreis Leben pur 2017
SOD ist Gewinner des Förderpreises Leben pur 2017 zum Thema "Gesundheit und Gesunderhaltung bei Menschen mit Komplexer Behinderung". SOD teilt sich den Preis mit dem Projekt von Frau Prof. Dr. Renée Lampe und deren Team zum Thema "Klavierspielen - Ein neuer Rehabilitationsansatz zur Förderung der Motorik und Perzeption bei Menschen mit Zerebralparese". » Weiterlesen
Erste Bewertung zum Einsatz des SOD Gesundheitspasses
Während der Nationalen Spiele 2016 in Hannover fand eine Befragung zum SOD Gesundheitspass statt. Ziel der Untersuchung war es, die Anwendbarkeit des Gesundheitspasses aus Sicht der SO Athletinnen und Athleten zu bewerten. Im Auftrag von SOD führten Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg die Evaluation durch. Neben einer Fragebogenerhebung wurden auch Interviews mit Besitzern des Gesundheitspasses durchgeführt. Es wurden fast 500 Fragebogen und Interviews auswertet. » Weiterlesen
"Gesund durchs Leben" bei "Sport verbindet" in Urmitz
Am 02.04.2017 lud der SV Urmitz e.V. Menschen mit und ohne Behinderung zu 'Sport verbindet' ein. SO Rheinland-Pfalz war mit dem Projekt "Gesund durchs Leben" vom Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® mit dabei. » Weiterlesen
SOD Akademie (SODA)
Erste Multiplikatorenschulung im Ski Alpin
Am 1. und 2. April 2017 wurden in Oberjoch/Allgäu und Grän/Österreich bei der inklusiven Schulung durch die drei Verbände Special Olympics Deutschland (SOD), Deutscher Skiverband (DSV) und Deutscher Skilehrerverband (DSLV) im Rahmen der Initiative "Dein Winter. Dein Sport" die ersten 14 Multiplikatoren qualifiziert. » Weiterlesen
Frühlingszeit ist Bildungszeit!
Deutschlandweit finden in den kommenden Wochen verschiedene Fachseminare der Special Olympics Landesverbände der SOD Akademie statt. In Ludwigsburg wurde Ende April die 2. SOD Referentenschulung in Kooperation mit der PH Ludwigsburg durchgeführt. » Weiterlesen
SODA auf Werkstattreise mit Unterstützung von SPORT-THIEME
Bereits seit einigen Jahren begleitet SPORT-THIEME die SOD Akademie als engagierter Projekt-Partner. Auch bei der Durchführung der Fortbildungen der Akademie zum thematischen Dreiklang „Gesundheit-Bewegung-Sport“ in Einrichtungen der Behindertenhilfe wird das erneut deutlich. » Weiterlesen
Umfrage zum Volunteering bei Sportveranstaltungen
Christoph Kunze, Mitarbeiter des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Berlin e.V., verfasst seine Abschlussarbeit zum Thema "Die zentrale Bedeutung des Volunteering im Sportveranstaltungsbereich". Dazu hat er eine Umfrage entwickelt, deren Ziel es ist, aus den Erfahrungen der Volunteers Handlungsempfehlungen für Sportveranstalter abzuleiten. Eine Volunteererfahrung ist jedoch keine Voraussetzung für eine Teilnahme, es können auch Personen ohne bisheriges Engagement an der Umfrage teilnehmen. » Weiterlesen
Aktuelle Fortbildungen der SOD-Akademie
Partner / Sponsoren
SOD-Premium Partner ABB auf der Hannover-Messe
SOD-Premium Partner ABB präsentierte auf der Hannover Messe sein langjähriges Engagement für Special Olympics Deutschland. Am Stand von ABB konnten sich Besucher mit Special Olympics Athleten treffen und mehr über SOD erfahren. Gegen eine Spende konnten auch kleine Schokoladen-Präsente erworben werden, denen ein Mini-Flyer mit Portraits von drei SO-Athleten beigefügt war. Diese Spenden kommen SOD zu Gute.
Das besondere Foto
Große Freude bei allen Beteiligten nach der Vertragsunterzeichnung für die Special Olympics Kiel 2018: Stadtrat Gerwin Stöcken,Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, SOD-Präsidentin Christiane Krajewski und OK-Präsident und Bundesgeschäftsführer Sven Albrecht unterzeichneten am 25.04.2017 den Vertrag zur Ausrichtung der nächsten Nationalen Spiele. Auch Schleswig-Holsteins Sportminister Stefan Studt und Athletinnen und Athleten aus Schleswig-Holstein waren bei der Unterzeichnung dabei. (Foto: Janina Pelz)
Service / Termine
Aktuelle Veranstaltungen bei SOD
Auch im kommenden Monat stehen wieder interessante SO-Veranstaltungen an, die im SOD-Veranstaltungskalender aufgeführt sind.