Newsletter Mai 2017
Das Thema Landesspiele steht in diesem Newsletter im Fokus. Nicht weniger als zehn dieser regionalen Großereignisse finden in diesem Jahr statt und werden damit auch wichtige Impulse für die Entwicklung des Dachverbandes SOD setzen. Was sich im Monat Mai darüber hinaus in der Special Olympics Familie ereignet hat, erfahren Sie ebenfalls hier im Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
das SOD-Team
Editorial

Von Frank Diesener, Vorsitzender des Länderrates von Special Olympics Deutschland
Die Landesverbände stärken, wirksamer in den Regionen agieren, dorthin gehen, wo die Special Olympics Athletinnen und Athleten leben, arbeiten und ihren Sport betreiben - das ist eines der wichtigsten Ziele von Special Olympics Deutschland in den kommenden Jahren. » Weiterlesen
Aktuelles Thema
Zehn Landesspiele in den nächsten Monaten
In diesem Jahr finden in zehn Landesverbänden von Special Olympics Deutschland Landesspiele oder Offene Sportspiele statt - so viele wie noch nie.
Den Auftakt machten am 16. Mai 2017 die Landespiele von SO Baden-Württemberg in Offenburg. Weiter geht es vom 12 - 14. Juni 2017 mit den Landesspielen von SO Rheinland-Pfalz in Trier. » Alle Landesspiele im Überlick
Erfolgreiche Landesspiele von SO Baden-Württemberg in Offenburg
Über 750 Athletinnen und Athleten gingen vom 16. - 19. Mai 2017 in 12 Sportarten und dem Wettbewerbsfreien Angebot bei den Landesspielen von SO Baden-Württemberg an den Start. Die positive Resonanz auf die Landesspiele zeigte sich über die Wettbewerbe hinaus auch bei dem umfangreichen Rahmenprogramm an dem viele Unternehmen und Vereine der Stadt mitwirkten. » Weiterlesen
News / Berichte
Zwischenbilanz zu den Regionalkonferenzen von SOD
Noch haben erst drei von fünf der neu geschaffenen SOD Regionalkonferenzen stattgefunden, doch fällt die Zwischenbilanz schon positiv aus. Die Beteiligung an den offenen Treffen war sehr gut, vor allem seien wichtige Impulse direkt von Mitgliedern, Ehrenamtlern und Gremienvertretern gegeben worden, so SOD Bundesgeschäftsführer Sven Albrecht. Die beiden noch ausstehenden Regionalkonferenzen haben gestern in Frankfurt (29.05.) und heute in Ulm (30.05.) stattgefunden.
SOD fordert gleichberechtigen Sport-Zugang
Anlässlich des 25. Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2017 fordert Special Olympics Deutschland den gleichberechtigten Zugang zu sportlichen Aktivitäten für alle Menschen. Auf dem Weg dahin setzt SOD künftig den Fokus auf die Entwicklung in den Ländern, Regionen und Kommunen. » Weiterlesen
Carmen Würth mit Landesverdienstorden ausgezeichnet
Carmen Würth, Repräsentantin des Premium Partners Würth und ehemals Vizepräsidentin von SOD, wurde von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann mit dem Landesverdienstorden ausgezeichnet. Sie engagiere sich frei nach ihrem Lebensmotto „Mit dem Herzen sehen“ für Menschen, die besondere Zuwendung brauchen, heißt es in einer Mitteilung. Herausragend sei ihr langjähriges Engagement als Vizepräsidentin von Special Olympics Deutschland und als Schirmherrin der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Baden-Württemberg. Carmen Würth leiste Großartiges für die Menschen in ihrer Heimat und inspiriere andere, es ihr gleichzutun. SOD gratuliert sehr herzlich!
Europäische Fußballwoche 2017 gestartet
Vom 27. Mai bis 4. Juni 2017 findet bereits zum 17. Mal die Europäische Fußballwoche (EFW) statt. Erste Aktionen, wie das Athletentraining von SO Nordrhein-Westfalen mit dem FC Schalke 04, fanden bereits statt. Eine Übersicht über Aktionen zur EFW 2017 in Deutschland gibt es hier.
Internationale News
FIBA Europe Mini-Basketball Convention/ SOEE Seminar
Vom 12. - 14. Mai 2017 waren Vertreter von Special Olympics Deutschland (SOD) in Frankfurt zu Gast beim Special Olympics Europe/Eurasia (SOEE) Mini-Basketball Seminar im Rahmen der FIBA Europe Mini-Basketball Convention. Das Unified-Basketball-Team aus Bruckberg präsentierte dort das Special Olympics Unified Sports® Konzept. » Weiterlesen
SONRW-Basketballer holen Gold bei Turnier in Belgien
Auf Einladung von Special Olympics Belgien und dem BBC Geel nahmen Athleten aus NRW, mit Spielern der St. Laurentius Werkstätten, der Gustav-Heinemann-Schule und dem TSV Hagen Unified (unter dem Namen Caritas Hagen) vom 5.-8. Mai am internationalen Basbetballturnier in Geel (Belgien) teil und konnten sich zum Schluss über die Goldmedaille freuen. » Weiterlesen
News / Vorschau
Special Olympics Kiel 2018: Kuratorium wird berufen
Am 31. Mai 2017 wird in Kiel zum ersten Mal in der Geschichte von SOD ein Kuratorium zusammentreten. Dem neu berufenen Gremium unter dem Vorsitz von SOD Präsidentin Christiane Krajewski gehören Repräsentanten und Persönlichkeiten der Gastgeberstadt und des Landes Schleswig-Holstein an. Das Kuratorium hat vorwiegend beratende und repräsentative Funktionen.
Das im April konstituierte Organisationskomitee Kiel 2018 wird ebenfalls am 31.05. zur seiner zweiten Sitzung zusammentreffen. Das Organisationskomitee ist mit der operativen Durchführung der Nationalen Spiele Kiel 2018 beauftragt und steht unter dem Vorsitz von Bundesgeschäftsführer Sven Albrecht.
SOD bei der Tischtennis-WM in Düsseldorf
Bei der gegenwärtig stattfindenden Tischtennis-Weltmeisterschaft in Düsseldorf ist SOD am Thementag "One game- one World" am 29. Mai 2017 aktiv vertreten. SOD-Vizepräsident und Tischtennis-Koordinator Thomas Gindra stellt mir vier Athleten und zwei Unified Partnern Special Olympics Unified Tischtennis vor. in einem aufgeschlossenen Umfeld: WM-Star Timo Boll war bei den Special Olympics Düsseldorf 2014 gemeinsam mit zwei SO Athleten "Gesicht der Spiele".
SOD beim Internationalen Deutschen Turnfest Berlin 2017
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests Berlin 2017 (03.-10.06.) findet das jugend.macht.sport! Event der Deutschen Sportjugend statt. SOD wird hier zusammen mit dem Floorball-Verband Berlin Brandenburg ein Mitmachangebot in der Sportart Floorball vom 04. bis 09.06 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr anbieten. Zwei Vorträge der SOD Akademie zum Thema „Inklusion im und durch Sport“ werden im Zuge der dsj academy am Montag, 05.06. von 11–12.30 Uhr und von 14.30–16.00 Uhr angeboten. Die inklusiven Sportjugenden der SO-Landesverbände aus Baden-Württemberg und Thüringen werden ebenfalls am jugend.macht.sport! Event teilnehmen und unter anderem bei der Juniorteam-Challenge gegen andere Jugendteams antreten.
Special Olympics Winterspiele Bayern in Reit im Winkl finden 2019 statt
Die Gemeinde Reit im Winkl und Special Olympics Bayern e.V. haben gemeinsam eine Verlegung der bayerischen Winterspiele in das Jahr 2019 beschlossen. Die Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit im Winkl werden dann vom 21. bis 25. Januar in den Chiemgauer Alpen stattfinden. » Weiterlesen
Landesspiele 2019 in Hamm - Großes inklusives Sportfest in NRW
Die Landesspiele 2019 von Special Olympics Nordrhein-Westfalen finden vom 19.-23. Juni 2019 in Hamm statt. Parallel wird dort das Landesturnfest des Westfälischen und des Rheinischen Turnerbundes ausgerichtet. Zu diesem inklusiven Sportfest werden im Sommer 2019 insgesamt bis zu 14.000 Sportlerinnen und Sportler in Hamm erwartet. » Weiterlesen
Einrichtung vorgestellt

Bereits 2016 in Hannover schnupperte das Boccia-Team der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch Special-Olympics-Luft. Bei den Landessommerspielen 2017 von Special Olympics Baden-Württemberg in Offenburg waren vier Teams am Start. Sport gehört zu den beliebtesten Angeboten der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch. » Zum Portrait
Aus den Regionen und Landesverbänden
Rheinland-Pfalz: Landesspiele in Trier werden Fest der Begegnung
Rheinland-Pfalz: Tennis-Aktivtag in Ludwigshafen ein voller Erfolg
Saarland: Erstes Special Olympics Floorballturnier im Saarland
Saarland: Dritter Special Run beim Parkfest in St. Ingbert
Sachsen: Sommersportfest vom 7. - 9. September in Zwickau 2017
Unified Sports®
SOD erhält Fördergelder für das Unified Sports® Floorball Angebot
Zur Entwicklung des Unified Sports® Angebotes der Sportart Floorball hat SOD von der Special Olympics Europe Eurasia Foundation (SOEEF) Fördergelder in Höhe von € 5.070,- erhalten. Mit dieser Summe wird SOD in Zusammenarbeit mit dem Floorballverband Schleswig-Holstein und dem Hoisbütteler Sportverein ein inklusives Floorballcamp umsetzen, das für den Spätherbst 2017 geplant ist. Ziel des zweitägigen Camps ist es, neue SportlerInnen mit und ohne geistige Behinderung für das gemeinsame Sporttreiben zu gewinnen und für die Sportart Floorball zu begeistern. Auch eine Fortbildung für ÜbungsleiterInnen soll angeboten werden. Die Veranstaltung wird auf der SOD-Homepage bundesweit ausgeschrieben.
Healthy Athletes®
Neues Material in Leichter Sprache erschienen
Im Rahmen des Projektes „Gesund durchs Leben“ wurden in den vergangenen Monaten zwei neue Materialien in Leichter Sprache entwickelt. Dabei handelt es sich um Infoblätter zum Umgang mit der neuen Brille und Tipps für Bewegungen in der Pause. » Weiterlesen
Gesundheitstag in den Caritas Werkstätten in Oranienburg
Am 26. April 2017 hieß es für ca. 50 Beschäftigte der Caritas Werkstatt St. Johannesberg Zähne zeigen. Special Olympics Berlin/Brandenburg war mit seinem Gesundheitsprogramm Special Smiles – Gesund im Mund vor Ort, um die Teilnehmer zahnärztlich zu untersuchen und zu beraten. » Weiterlesen
Unterstützung für Gesundheitsprogramm bei Landesspielen in Hof
Das Gesundheitsprogramm im Rahmen der Special Olympics Landesspiele Bayern 2017 Hof wird gleich von zwei Unternehmen tatkräftig unterstützt. Die Disziplin "Fitte Füße" wird von der neubourg skin care GmbH & Co. KG mit Fußpflegeprodukten von Allpresan® unterstützt. (» News) Die PINO Pharmazeutische Präparate GmbH ist in Deutschland führender Anbieter für Produkte und Behandlungskonzepte im Bereich Physiotherapie und unterstützt die Disziplin "Bewegung mit Spaß". (» News)
Projekt "Gesund durchs Leben" bei SO Schleswig-Holstein angelaufen
SO Schleswig-Holstein ist einer von fünf Landesverbänden, der zum regionalen Aufbau des Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® mit dem Projekt „Gesund durchs Leben“ für die Jahre 2017/18 durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstützt wird. Das este Angebot des Gesundheitsprogramms gab es beim Landes-Anerkennungswettbewerb Schwimmen in Schleswig. » Weiterlesen
Workshop "Bewegung mit Spaß" in den Mosaikwerkstätten Berlin
SO Berlin-Brandenburg war am 11. Mai 2017 mit dem Projekt "Selbstbestimmt gesünder leben in Berlin" (Gesundheitsprogramm Healthy Athletes ®) in den Mosaikwerkstätten vor Ort und führte mit den Beschäftigten zum Thema FUNFitness – Bewegung mit Spaß einen Workshop durch. » Weiterlesen
Disziplin "Fitte Füße" bei Veranstaltungen vor Ort
Die Disziplin "Fit Feet - Fitte Füße" vom Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® war im vergangenen Monat gleich bei zwei Veranstaltungen vertreten und erfreute sich eines großen Interesses bei den Teilnehmern. » Weiterlesen
SOD Akademie (SODA)
Regelwerke in Leichter Sprache für Reiten und Voltigieren erschienen
Nachdem in den vergangenen Monaten bereits die Regelwerke mehrerer Sommer- und Wintersportarten in Leichter Sprache veröffentlicht wurden, sind nun aktuell die übersetzten Regularien „Reiten“ und „Voltigieren“ erschienen. » Weiterlesen
Werkstattreise der SOD Akademie und Sport-THIEME
Nach ihrem kürzlich erfolgreich verlaufenen Start in Bayerisch Gmain beim Hohenfried e.V. geht die gemeinsame Werkstattreise der SOD Akademie und ihres Projekt-Partners Sport-THIEME unter der Überschrift „Gesundheit-Bewegung-Sport“ weiter. Anfang Mai wurde ein zweitägiger Zwischenstopp bei den Rurtal-Werkstätten in Düren / NRW eingelegt. » Weiterlesen
Gelungene Premiere für die Akademie-Fortbildung „Grundlagen Sport“
Ende Mai fand die erstmals angebotene Akademie-Fortbildung „Grundlagen Sport: Einführung in die Trainingslehre in Theorie und Praxis“ an der Schule an der Virneburg in Langenfeld / NRW statt. Das fast ausgebuchte Seminar unter Leitung von Referent Andreas Konert bot einen breitgefächerten Einblick in die verschiedenen Facetten der Trainingslehre und die damit eng verknüpfte Planung und Gestaltung von Übungs- und Trainingseinheiten. » Weiterlesen
Fortbildung "Einführung in den Behindertensport/Inklusionssport" in Neuss
Im Rahmen der Landesspiele von SO NRW in Neuss findet am 10. Juni 2017 die Fortbildung "Einführung in den Behindertensport/Inklusionssport - Schwerpunkt geistige Behinderung" statt. Anmeldungen sind noch bis zum 31. Mail 2017 möglich. » zur Ausschreibung
Fortbildung "Tennis" bei den Landesspielen in Trier
Im Rahmen der Landesspiele von SO Rheinland-Pfalz in Trier findet am 13. Juni 2017 eine Fortbildung „Tennis“ für Trainer, Eltern und Athleten statt. Anmeldungen werden sind noch bis zum 6. Juni 2017 möglich. Alle Informationen zu dieser und weiteren SOD-Fortbildungen sind im Akademie-Bereich auf der SOD-Website zu finden. Für alle Veranstaltungen steht nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung. Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Die sportliche Werkstatt jetzt im Teilhabe Handbuch der Lebenshilfe
Ende April/Anfang Mai hat die Bundesvereinigung der Lebenshilfe eine 89 Seiten umfassende Ergänzungslieferung zu ihrem Handbuch „Teilhabe durch Arbeit“ vorgelegt. Erstmals mit dabei ist der wichtige Beitrag „Die sportliche Werkstatt – Gesundheit, Bewegung und Sport als Facetten der Betrieblichen Gesundheitsförderung“ von Dr. Timo Schädler, Leiter der SOD Akademie. » Weiterlesen
Aktuelle Fortbildungen der SOD-Akademie
Partner / Sponsoren
Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Lions Clubs
Das 100-jährige Bestehen der Lions Clubs wurde vom 11. - 14. Mai 2017 in Berlin mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten begangen, an denen sich im Rahmen der Partnerschaft auch SOD beteiligte. Die Feierlichkeiten befassten sich alle mit dem selbst gewählten Auftrag der Lions: „We serve“. Unter diesem Motto entstand seinerzeit auch die Zusammenarbeit zwischen Special Olympics Deutschland und den Lions Clubs Deutschland, die 2015 in der Unterzeichnung einer mehrjährigen Kooperationsvereinbarung mündete. » Weiterlesen
Das besondere Foto
SOBW-Athletensprecher Wolfgang Ortstein (links) und Luca Wernert, erster Vorsitzenden der inklusiven Sportjugend von SOBW, entzündeten das Special Olympics Feuer bei den Landesspielen in Offenburg. Diese waren der Start zum Landesspiel-Marathon - finden doch in diesem Jahr in zehn Landesverbänden von Special Olympics Deutschland Landesspiele statt. Fotografiert hat diesen Moment Markus Sattler.
SOD intern
Alexander Fuchs, Büroleiter Special Olympics Kiel 2018
Seit dem 15. Mai 2017 leitet der 33-jährige Alexander Fuchs das Organisationsbüro der Special Olympics Kiel 2018. Nach seinem Studium der Sport-und Politikwissenschaften in Münster und Kiel hat er im Rahmen der Hamburger Olympiabewerbung für 2024 gearbeitet. Beim Landessportverband Schleswig-Holstein war er nach dem gescheiterten Hamburger Referendum als Referent des Hauptgeschäftsführers und des Vorstands tätig. » Weiterlesen
Service / Termine
Aktuelle Veranstaltungen bei SOD
Auch im kommenden Monat stehen wieder interessante SO-Veranstaltungen an, die im SOD-Veranstaltungskalender aufgeführt sind.