Newsletter Juli-August 2020
Wir blicken in diesem Newsletter auf einen ungewöhnlichen Sommer zurück. Er hat der Special Olympics Familie und insbesondere den Athletinnen und Athleten einiges abverlangt. Trotz Corona wird bei SOD, in den Landesverbänden und Mitgliedsorganisationen viel getan und wir schauen mit Zuversicht nach vorn.
In diesem Sinne - viel Spaß beim Lesen! Bleiben Sie optimistisch und vor allem gesund!
Ihr SOD-Team
Editorial

Von Christiane Krajewski, Präsidentin SOD, und Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer
Dieser zu Ende gehende Sommer des Jahres 2020 war für uns in mehrfacher Hinsicht kein gewöhnlicher. Wir alle leben in herausfordernden Zeiten. Tatsache ist, dass die Auswirkungen der Corona-Krise Menschen mit geistiger Behinderung noch härter treffen als andere. » Weiterlesen
Gastkommentar

Von Wolfgang Tiersch, Governorratsvorsitzender Lions Deutschland und Governorratsbeauftragter für Special Olympics
Seit nunmehr 2004 besteht die Zusammenarbeit zwischen Special Olympics Deutschland und Lions Deutschland und ich freue mich, dass die Kooperation stets mit Leben und aktiver Unterstützung vieler Lions bundesweit gefördert wird. » Weiterlesen
Nachruf Dr. Timo Schädler

Völlig unerwartet ist Dr. Timo Schädler, stellv. Geschäftsführer und Leiter der Akademie von Special Olympics Deutschland, am 31. Juli 2020 im Alter von nur 37 Jahren verstorben. Die Nachricht war für uns alle ein Schock, wir sind noch immer fassungslos und tieftraurig. Unsere Gedanken sind bei Timos Familie. Seiner Verlobten, seinen Eltern und seinem Bruder wünschen wir Kraft und Zuversicht für die kommende schwere Zeit. » Weiterlesen
Aktuelles Thema - Corona-Situation und Ausblick
SOD aktualisiert Regelungen zum Thema Corona
SOD hat am 31. August 2020 Handlungsempfehlungen für Veranstaltungen herausgegeben. Darin werden hinsichtlich der Corona Pandemie bestehende Regeln aktualisiert und Empfehlungen für die Wiederaufnahme von Sportveranstaltungen gegeben.
Seit Juli tagen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder Arbeitsgruppen und Fachausschüsse von SOD. Das Nationale Komitee kommuniziert im September digital, die SOD-Mitgliederversammlung im November wurde als Präsenzveranstaltung einberufen. Die Gesundheitsangebote bleiben hingegen weiterhin bis 30.09.2020 ausgesetzt. » Weiterlesen
» SOD-Handlungsempfehlungen Veranstaltungen
» Aktuelle Infos und Mutmacher auch auf Instagram und Facebook
Vorbereitungen der Landesspiele 2021 laufen
Im kommenden Jahr finden in 11 von 14 Special Olympics Landesverbänden Sommer-Landesspiele statt. Das sind so viele wie noch nie in einem Jahr. Die Veranstaltungsvorbereitungen haben in allen Landesverbänden begonnen. Informationen dazu auch in der Rubrik "Aus den Landesverbänden" in diesem Newsletter. » Übersicht Landesspiele 2021
Informationen des DOSB für den organisierten Sport
Aktuelle Entwicklungen, die den organisierten Sport in der Corona-Krise betreffen, sind auf einer Sonderseite der DOSB-Website zusammengefasst: Hinweise für Vereine, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Statements, eine Vielzahl von Dokumenten und Links u.a. zur Kurzarbeit, zum Unterstützungsfond des DOSB und zu steuerlichen Fragen. » Weiterlesen
» Präsident Alfons Hörmann zu Bund-Länder-Gesprächen am 27.08.2020
» Hygiene-Rahmenkonzept für Sportveranstaltungen
Empfehlungen der Lebenshilfe
"Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) breitet sich in Deutschland aus. Viele Menschen haben Fragen. Wir informieren in Einfacher Sprache, sammeln wichtige Links und geben unsere Empfehlungen weiter", so heißt es auf der Website der Bundesvereinigung Lebenshilfe mit umfangreichen Informationen. » Weiterlesen
Informationen in Leichter Sprache
» Die Corona-Warn-App in Leichter Sprache (Bundesregierung)
» Überblick über Informationen zur Corona-Krise in Leichter Sprache
» Corona - Was man wissen sollte (Grafik SOD) - einfache Sprache
» Umfangreicher Überblick (auch in LS) der Bundesvereinigung Lebenshilfe
Fit bleiben in Corona-Zeiten - Gesunder Mittwoch
Um in Corona-Zeiten fit zu bleiben, haben sich SOD sowie einzelne Mitglieder und Werkstätten einiges einfallen lassen. Derzeit sorgt der "Gesunde Mittwoch" für Aktivität, Spaß und Fitness.
LION-Interview zu Special Olympics im September 2020
In der September-Ausgabe der Zeitschrift LION der Lions Deutschland erscheint ein Interview zur Situation von Menschen mit geistiger Behinderung in der Corona-Krise und einem Ausblick auf die Weltspiele 2023 in Deutschland. Interviewpartner sind Mark Solomeyer, Sven Albrecht, Barbara Greve, Wolfgang Tiersch und Stefan Schwarz. » Link zu LION
News / Berichte
SOD Jahresbericht 2019 erschienen
Der Jahresbericht 2019 von Special Olympics Deutschland ist erschienen und steht als pdf-Datei zum Download bereit. Er umfasst auf über 90 Seiten in attraktiver Aufmachung Berichte aus allen Bereichen des Dachverbandes und der Landesverbände. Unter der Überschrift "2019 – Das Jahr Eins einer neuen Ära" geben die einzelnen Fachbereiche und die Landesverbände ihren Jahresrückblick, verbunden mit emotionalen Fotos und unterlegt mit zahlreichen Daten und Fakten, Grafiken und Zitaten. » Weiterlesen
DOSB positioniert sich gegen Rechtspopulismus
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) betrachten die Zunahme antidemokratischer und menschenfeindlicher Einstellungen und Verhaltensweisen sowie von Rassismus und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft mit großer Sorge. Aus diesem Grund haben DOSB und dsj eine gemeinsame Positionierung entwickelt. » Weiterlesen
Prof. Hans-Jürgen Schulke zum 75. Geburtstag
Zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke, langjähriger SOD-Vizepräsident und Präsidiumsmitglied von Special Olympics Hamburg, gratuliert SOD sehr herzlich im Namen der Special Olympics Familie! » Weiterlesen
Glückwunsch an Detlef Parr zum Bundesverdienstkreuz
Detlef Parr, ehemaliger Vizepräsident von Special Olympics Deutschland, erhielt am 6. Juli 2020 das Bundesverdienstkreuz, das ihm in seiner Heimatstadt Ratingen überreicht wurde. SOD gratuliert herzlich zur hohen Auszeichnung! » Weiterlesen
Die Jugend bei Special Olympics wird digital
Am 22. und 25. Juni 2020 fand der erste digitale Jugendkongress von Special Olympics Europa Eurasien statt. Nachdem Stephanie Berthold und Antonia Brand zu Beginn des Jahres am europäischen Jugendkongress in Östersund in Schweden teilgenommen haben, ging es jetzt in eine zweite Runde der Jugendaktivierung – dieses Mal nicht in Person, sondern über Zoom (einer digitalen Videoplattform). » Weiterlesen
Sport-Inklusionsprojekte bergen die Corona-Schätze
.. unter dieser Überschrift berichtet ein Beitrag auf der DOSB-Website über Online-Besprechungen und Austausch der Projektverantwortlichen der Kooperationsprojekte von Aktion Mensch und DOSB und verweist dabei auch auf den SOD-Spendenlauf. » Weiterlesen
News International
SOI Global Reach Report 2019 erschienen
Der jährliche Reach Report von Special Olympics International (SOI) ist erschienen. Er enthält die globalen Daten der Special Olympics Bewegung von 2019 aus den Bereichen Sport, Gesundheit, Bildung, Unified Sports, Athleten und Volunteering. » Weiterlesen
Aktuelles von SOI und SOEE
Special Olympics Europe Eurasia hat mit der Kampagne "Keep Up with the Girls" den US Content Marketing Award 2020 gewonnen. » Weiterlesen
In vielen nationalen Special Olympics Verbänden wird in der Corona-Zeit ideenreich an Online-Angeboten und -Kampagnen für die Athletinnen und Athleten gearbeitet. In einigen Ländern fanden sogar virtuelle Spiele statt. » Weiterlesen
News / Vorschau
Europäische Fußballwoche diesmal im September
Aufgrund der Corona Pandemie konnte die Europäische Fußballwoche (EFW) in diesem Jahr nicht wie geplant Ende Mai stattfinden. In der Hoffnung auf eine mögliche Umsetzung in der zweiten Jahreshälfte wurde die EFW auf die Woche vom 23.-30. September 2020 verschoben, zeitgleich zur Europäischen Woche des Sports. » Weiterlesen
Nationales Komitee und Mitgliederversammlung 2020
Aufgrund der Corona-Situation hat das Präsidium auf seiner Tagung im Juli beschlossen, die diesjährige Sitzung des Nationalen Komitees ausschließlich digital durchzuführen. Die Sitzung wird als Videokonferenz am 12.09.2020 stattfinden.
Die SOD-Mitgliederversammlung wird, sofern sich die aktuelle Corona Situation nicht verändert, am geplanten Termin (14. November 2020) unter Berücksichtigung der hygienischen Vorgaben durchgeführt. Um den Delegierten eine An- und Abreise an einem Tag zu ermöglichen, wurde entschieden, die Mitgliederversammlung in Frankfurt in der Zeit von 11.00-16.00 Uhr zu veranstalten.
Athletinnen und Athleten vorgestellt

Florin Abel ist seit November 2017 Athletensprecher von Special Olympics Rheinland-Pfalz. Seine Sportart ist die Leichtathletik. "Ich bin Athletensprecher geworden, weil ich gerne die Interessen der Athleten vertreten möchte. Ich möchte Ihnen auch Mut machen und zeigen, dass sie nicht alleine sind. Ich mache das sehr gerne, es macht mir sehr viel Spaß", sagt der 30-Jährige über sein Ehrenamt. » Weiterlesen
Ehrenamtliche vorgestellt

Jörg Dünnebier ist der erste Nationale Koordinator der Sportart Tanzen, die bei SOD in diesem Jahr neu eingeführt wurde. Seit 2019 mit Special Olympics verbunden, bringt er als Inhaber eines Tanzstudios langjährige Erfahrungen aus der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ein. „Es geht darum, die wunderbare Sportart Tanzen noch mehr Athletinnen und Athleten zu ermöglichen!“ » Weiterlesen
Special Olympics World Games 2023
20. September 2020: Noch 1000 Tage!
Genau 1000 Tage liegen zwischen dem 20. September 2020 und dem Beginn der Special Olympics World Games in Berlin am 17. Juni 2023. 1000 Tage vorher startet nun die Volunteer-Anmeldung für das Großereignis in knapp drei Jahren. » Weiterlesen
Projekt „Wir gehören dazu – Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein“
Aktuelles vom Projekt "Wir gehören dazu"
Trotz der Sommerferienzeit konnten weitere Netzwerkaktivitäten und Vereinsberatungen im Juli und August in den Modellregionen von "Wir gehören dazu" umgesetzt werden - sowohl digital als auch in Präsenz. » Weiterlesen
Special Olympics Deutschland Akademie (SODA)
SOD Akademie zieht sehr positive Bilanz der Sommerschule
Für die erste digitale SODA Sommerschule, die für Haupt- und Ehrenamtliche der SOD Familie angeboten wird, zog die SOD Akademie jetzt eine sehr positive Bilanz. Die Resonanz war durchweg positiv und auch bei den Themen wurde offensichtlich die richtige Auswahl getroffen. Im Durchschnitt nahmen 20 Personen pro Onlineangebot teil. » Weiterlesen
Projekt Offensive Kinderturnen – Regionalliga Inklusion
Berichte von Veranstaltungen, Initiativen und Vorhaben der Regionen Region 2 (Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen) und 4 (Rheinland-Pfalz, Saarland) zeugen von reger Tätigkeit und enger Kooperation der Projektpartner auch in Corona-Zeiten. » Weiterlesen
Referentinnen und Referenten gesucht
Die SOD Akademie sucht Referentinnen und Referenten für die Fortbildungen von Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern. » Weiterlesen
Bildungsprogramm 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bezüglich des Coronavirus werden die folgenden Fortbildungen neu terminiert und in der zweiten Jahreshälfte oder im Jahr 2021 angeboten. » Weiterlesen
» Die aktuellen Fortbildungen im SOD-Bildungskalender
Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®
Projekt „Bewegung und Gesundheit im Alltag stärken (BeuGe)“
Zwischen Juni und Juli 2020 fanden drei regionale Netzwerktreffen - in den Projektlandesverbänden SO Bremen, SO Schleswig-Holstein und SO Thüringen - im Rahmen des Projekts „Bewegung und Gesundheit im Alltag stärken (BeuGe)“ statt. Neben einer Projektvorstellung tauschten sich die Teilnehmenden in den ca. zweistündigen Videokonferenzen über projektspezifische Möglichkeiten und Herausforderungen zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung für und mit Menschen mit geistiger Behinderung aus. » Weiterlesen
Aktuelles vom SOD Gesundheitsprogramm
Neue Begriffe auf der Plattform „Gesundheit leicht verstehen“ und Informationen aus den Landesverbänden, u.a. zur gemeinsamen Aktion "Gesunder Mittwoch" zeugen von den Aktivitäten des Gesundheitsprogramms gerade in Corona-Zeiten. » Weiterlesen
Interview mit Stefan Schwarz, CD "Besser sehen"
Special Olympics Niedersachsen hat in seiner Reihe "Nachgefragt" ein Interview mit Stefan Schwarz, Global Clinical Advisor Opening Eyes® und Clinical Director des Programms "Besser sehen" von SOD, geführt. » Weiterlesen
Familienprogramm Special Olympics Deutschland
Sportabzeichen ganz in Familie
Am Landessportpunkt Bremen/Stützpunkt erhielten zwei Familien das Deutsche Sportabzeichen. Sie berichten, wie es für sie war, das Abzeichen abzulegen. Außerdem ist SOBY schon in der Planung des Familienservices und -Tages für die Landesspiele 2021, die in Regensburg stattfinden werden. » Weiterlesen
Aus den Landesverbänden
SO Baden-Württemberg: Die Anmeldung für die LSS 2021 ist online. Auch die Gesichter der Spiele sind nun bekannt
SO Berlin/Brandenburg: 30 Jahre Sportgemeinschaft Rehabilitation Berlin-Lichtenberg e. V.
SO Bremen: 1.Netzwerktreffen im Projekt BeuGe in Bremen
SO Hessen: SOH beim Aktionstag „Tennis für Alle“ vom TC Laubach
SO Niedersachsen: Christophe Schuler beim Special Olympics Golf Sommercamp
SO NRW: Newsletter Juli 2020
SO Rheinland-Pfalz: Inklusive Trainingseinheit bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich
Mittendrin! - Die neue Ausgabe unseres Magazins ist da!
SO Saarland: Ferienfreizeit Special Olympics Saarland 2020
Partner und Sponsoren
Toyota wird Partner von Special Olympics Deutschland
Die auf internationaler Ebene bestehende Partnerschaft von Special Olympics Europe/Eurasia (SOEE) und Toyota Europa wird nun auch in Deutschland umgesetzt. Durch die Partnerschaft möchte Toyota dazu beitragen, dass die Leistungen der Special Olympics Athletinnen und Athleten größere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit erhalten. Dies wird beispielsweise durch gemeinsame Online-Aktionen vorangetrieben. » Weiterlesen
ABB überreicht Förderschule Tischkicker
Ende Juni übergaben Vertreter des Engineering-Konzerns ABB der Albert-Schweitzer-Förderschule in Hildburghausen einen nagelneuen Tischkicker für die Freizeitgestaltung an der Schule. Dieser wurde extra zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Partnerschaft von SOD und ABB mit den beiden Logos hergestellt. » Weiterlesen
SOD intern
Stellenangebote Special Olympics Deutschland
Mehrere offene Stellen sind derzeit bei Special Olympics Deutschland und im Team der Special Olympics World Games 2023 zu besetzen. »Weiterlesen
Service und Termine
Aktuelle Veranstaltungen bei SOD
Auch im kommenden Monat stehen wieder interessante SO-Veranstaltungen an, die im SOD-Veranstaltungskalender aufgeführt sind.