Ausschreibung der "SOD Akademie digital"

Die Fortsetzung der SODA Sommerschule, die für Haupt- und Ehrenamtliche der SOD Familie angeboten wird, startete im November mit dem Versand der Ausschreibung. Der erste Webvortrag findet am 2.12.2020 statt. Die Online-Vortragsreihe erstreckt sich bis Anfang April mit einem breitgefächerten SO spezifischen Themenfeld und kompetenten Referentinnen und Referenten.
Hier einige Beispiele für die anstehenden Angebote:
- Arbeiten mit MS Teams
- Leichte Sprache
- Social Media
- Gesundheitsförderung
- Schweizer System
Auch für Mitglieder gibt es eine Auswahl von Angeboten - zum Beispiel für Familienangehörige zum Thema Rechtliche Betreuung - und für Athletinnen und Athleten zu den Themen Übungsleiter-Assistenz und Gesunde Ernährung.
Interesse? Gleich anmelden!
Ausgewählte Angebote aus der SODA digital
Gesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung
Datum: 14. Januar 2020 , 17:00 – 18:00 Uhr
Der Webvortrag informiert über Hintergründe, Inhalte und Nutzen des Special Olympics Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® sowie über ein neues Internet-Portal mit Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache. Healthy Athletes® fördert die sportliche Leistungsfähigkeit, steigert das Gesundheitsbewusstsein der Teilnehmenden und verbessert den barrierefreien Zugang zur Gesundheitsversorgung. Mit der Plattform „Gesundheit leicht verstehen“ werden fach- und ressortübergreifend barrierefreie Gesundheitsinformationen im Internet zur Verfügung gestellt.
Gesund im Mund - Zahn- und Mundgesundheit von Menschen mit Behinderung
Datum: 18. Februar 2021, 15:00 –16:00 Uhr
Gesund im Mund – Angehörige und Betreuende stehen oft vor der Frage, wie sie die Zahn- und Mundgesundheit von Menschen mit Behinderung unterstützen können. Der Beitrag gibt dazu spezielle Tipps rund um die Zahnpflege und informiert, wie Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch verringert werden können.
Haben Sie Themen, die die SOD Akademie in ihr Portfolio aufnehmen soll?
Wir freuen uns über Anregungen!
Das SODA Team steht Ihnen/Euch gern zur Verfügung:
Dani Schulz und Marie Reichert
E-Mail: akademie(at)specialolympics.de
Telefon: 030 246252-29 oder -32